Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2053 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 72%
 

Versorgungsforschung (Methoden-Mix). Die Evaluationsstudie gliedert sich in drei Hauptphasen. Phase 1: Trägerweite (retrospektive) Ist-Analyse Ermittlung der Rahmenbedingungen der Umsetzung der Hospiz- [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 72%
 

Weitere Informationen inkl. Buchtipp Medikamentöse Behandlung Neuroleptika gelten als Substanzen der 1. Wahl in der Behandlung von Tics, auch wenn sie recht häufig zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen [...] ka Tiaprid (Handelsname: Tiapridex) gilt in Deutschland bei Kindern seit Jahren als Medikament der 1. Wahl. Häufigste Nebenwirkungen: Müdigkeit, Schwindel, Appetit- und Gewichtszunahme, Hyperprolaktinämie

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 72%
 

Pickering & Chatto, 2013, S. 13-26 „Erwin Baur“, Brenner’s Encyclopedia of Genetics (2. Aufl.), Vol. 1, Amsterdam u.a.: Elsevier, 2013, S. 304-306 Genetics as a Modernization Program: Biological Research [...] Michael Schüring: Drama ohne Ende? Die Debatte um Heisenberg, Bohr und die Atombombe, Physik Journal 1 , Nr. 4 (2002), S. 54-58 Mit Netzwerk und doppeltem Boden. Die botanische Forschung am Kaiser-Wilhe

Allgemeine Inhalte

Year 2003

Relevanz: 72%
 

November 2006 Bishnudeo Roy INDIA supervisor: Dr. Weiss, HZI, Braunschweig, project: The role of B-1 cells in gut-associated immunity Final exam June 2007 Gustavo Salguero-Lopez (Med.) COLUMBIA supervisor: [...] 2007 Tibor Veres (Med.) Hungaria supervisor: Dr. A. Braun, Fraunhofer-Institute, Nicolai-Fuchs-Str. 1, 30625 Hannover, project: Interaction between pulmonary dendritic cells and nerves during allergic

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 72%
 

Weiterführende Literatur: Böcker, Denk, Heitz, Moch, „Pathologie“, 4. Auflage 2008, Urban & Fischer, Seiten 1 – 249 (Grundlagen), entsprechende Seiten der im Kurs gezeigten Präparate in den Abschnitten der „Klinischen [...] dieses Buches. Riede, Werner, Freudenberg, „Basiswissen Allgemeine und Spezielle Pathologie“, Springer, 1. Auflage 2009

Allgemeine Inhalte

Ambulante Hepatologie

Relevanz: 72%
 

kungen werden beispielsweise Patient:innen mit Porphyrie, Hämochromatose, Morbus Wilson oder Alpha-1-Antitrypsinmangel betreut. Ferner versorgen wir Patient:innen mit Leberzirrhose und portaler Hypertension [...] Sie bitte alle bis dahin erhobenen relevanten Befunde mit. Standort Gebäude K2, Ebene H0, Poliklinik 1 (Medizinische Poliklinik: Zimmer 11, Zimmer 26 und Zimmer 27) Oberärztinnen und Oberärzte Allgemeine

Allgemeine Inhalte

Frau Pia Kruse

Relevanz: 72%
 

P., Eichler, A., Chen, Z. A., Rappsilber, J., Vida, I., & Vlachos, A. (2024). Molecular brain, 17(1), 78. https://doi.org/10.1186/s13041-024-01153-y Synaptopodin Regulates Denervation-Induced Plasticity [...] Neuroscience, 43(29), 5290–5304. https://doi.org/10.1523/JNEUROSCI.1824-22.2023 Denervated mouse CA1 pyramidal neurons express homeostatic synaptic plasticity following entorhinal cortex lesion. Lenz,

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 72%
 

der Washington University School of Medicine, St. Louis, MO (USA) 1997-2000 Arbeitsgruppenleiter (C1) am Institut für Genetik der Universität Bonn seit 2000 Arbeitsgruppenleiter am Institut für Zellbiologie [...] ane Domains weitere Qualifikationen und Tätigkeiten 2001 Gentechniksicherheitskurs, Projektleiter S1 2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zen

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 72%
 

mehr als 30 Leistungspunkte zum erfolgreichen Abschluss fehlen) oder bestandener Erster Abschnitt (M1) und Zweiter Abschnitt (M2) der Ärztlichen Prüfung ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache: wenn [...] ng vorliegt, muss ein Sprachnachweis (DSH-3) erbracht werden * Der Abschluss muss bis zum Ende des 1. Fachsemesters nachgewiesen werden. Online-Infoveranstaltungen Wenn Sie mehr über den Studiengang "

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 72%
 

Doktorandinnen aller Wissenschaften an der MHH Bereitschaft, sich aktiv ins Gruppen-Mentoring (2 Mentees / 1 Mentor:in) einzubringen Bereitschaft zum kollegialen Erfahrungsaustausch Verbindlichkeit und Verant [...] hier )an und bewerben sich nur, wenn sie an der Mehrzahl der Veranstaltungen teilnehmen können Schritt 1: Richten Sie ihre schriftliche Bewerbung während des Ausschreibungszeitraums mit folgenden Unterlagen

  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen