Dr. Dietmar Böthig Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Dietmar Böthig Oberarzt Klinische Forschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] Schwerpunkt seiner Tätigkeit an der MHH ist die Entwicklung, Betreuung und Auswertung von klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen der Patienten gesammelt werden, um sie in übersichtlicher und vergleichender [...] n des Herzens. Auch kümmert er sich erfolgreich um epidemiologische Ansätze wie Auswertungen von Daten der Krankenkassen oder des Registers für Angeborene Herzfehler. Aktuelle von ihm mit betreute oder
Dr. med. Christoph Happel, PhD Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Christoph M. Happel, PhD Oberarzt Herzkatheterlabor Medizinische Hochschule Hannover Klinik [...] g von Risiken und zum Beispiel dem Einsatz von innovativen Verfahren zur Integration von Bildgebungsdatensätzen in der interventionellen Therapie. Weitere Interessengebiete sind der Klappenersatzes mittels
Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311 Copyright: Figiel/MHH, Professor Dr. med. Johann Bauersachs, Professor Dr. med. Tibor Kempf Die Zahl von Patientinnen und Patienten mit akutem bzw. präterminalem Herz- [...] Lungenversagen und mechanischer Kreislaufunterstützung in klinischen Registern mit strukturierter Datenerfassung etabliert, sowie Blutproben und Herzgewebe prospektiv in der HUB asserviert. Obwohl die Arbeit
Cleves, M. Discovering Statistics using IMB SPSS Statistics Field, A. Routinedaten im Gesundheitswesen. Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven Swart, E. P 14a - Qualitative [...] s und der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss Gemeinsamer Bundesausschuss ZavaMed MedGate TeleClinic Das Fast Track Verfahren für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) nach § 139e SGB [...] 17-29 Gutnick, D. Motivational Interviewing – Hintergründe, Methode, Möglichkeiten. Psychother Psych Med 2013; 63: 150-160 Keifenheim, K.E. Historical and Cross-Cultural Aspects of Psychology Witruk, E. Health
und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. --> Datenschutzhinweise 5. Medizinische Inhalte Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen [...] Autorinnen und Autoren nicht gestattet. 4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) [...] Vertretungsberechtigter Vorstand (Präsidium): Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner (Präsidentin) Prof. Dr. med. Frank Lammert (Vizepräsident) Dipl. Kauffrau Martina Saurin (Vizepräsidentin) Zuständige Aufsichtsbehörde:
herung Braunschweig-Hannover | Fördervolumen: 331.876 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, Dr. med. Norbert Geissler, Dr. Elena Andreeva Laufzeit: 01.07.2018 – 31.09.2022 (mit einer [...] Ukraine Förderer: Bundesministerium für Gesundheit | Fördervolumen: 117.743 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2022 bis 31.08.2023 Verbesserung der fachlich hochwertigen [...] (KomBi-EMR) Förderer: Deutsche Rentenversicherung Bund | Fördervolumen: 193.435€ Projektleitung: Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2020 – 30.11.2022 Bei der sozialmedizinischen Begutachtung
Themen verdeutlichen: Aurich, A. (Dr. med.): Einfluss von Sildenafil auf Kognition, Hormone und cerebralen Blutfluss bei gesunden Probanden. Behrens, F. (Dr. med.): Sexuelle Appetenzstörung bei Frauen [...] Appetenzstörung. Eine empirische Untersuchung. Koch, M. (Dr. med.): Behandlungserfolg und Wirkfaktoren in der stationären Gruppentherapie. Koch, M. (Dr. med.): Neuroendokrine und kardiovaskuläre Effekte sexueller [...] ungestörten Männern. Universität Bonn. Povel, C. (Dr. med.): Therapieprozess und Therapieerfolg in der stationären Psychotherapie. Reinmold, R. (Dr. med.): Zwangskranke und Ärger.Das Ärgererleben und der
Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den [...] 2013 zeigt eine dreidimensionale Rekonstruktion auf Grundlage eines elektronentomographischen Datensatzes zur Darstellung eines Ausschnitts aus dem Inneren einer Typ-II-Alveolarepithelzelle der Lunge. [...] Verfügung gestellt. Impressum Forschungsbericht 2013 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD B
phase 3 study. Warnecke G et al Lancet Respir Med. 2018 May;6(5):357-367. doi: 10.1016/S2213-2600(18)30136-X. Epub 2018 Apr 9. Erratum in: Lancet Respir Med. 2018 Jun;6(6):e27 . Portable normothermic ex-vivo [...] Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Auf Grundlage der Daten der INSPIRE Studie erhielt das Organ Care System Lunge in den USA die „Food and Drug Administration“ [...] Auch für Standardspender nach Hirntod wird das Organ Care System Herz erfolgreich eingesetzt (5). Daten zum sehr erfolgreichen Einsatz des Organ Care System Herz für komplex voroperierte Herzempfänger in
Li Tel:0511-532-3803 Cand. med. Philemon Libertus (StrukMed) M.Sc. Luis Gand Tel: 0511-532-3803 M.Sc. Karina Ivaskevica Tel:0511-532-2759 Cand. med. Faris Mehdawi (StrukMed) M.Sc. Amel Nassar-Grioua Tel: [...] Sc. Ayesha Sarfraz Tel: 0511-532-2737 Cand med. Henrietta Scholz Tel: 0511-532-2757 M.Sc. Baoyu Zhou , Tel: 0511-532-3803 weitere Informationen zum StrucMed-Programm weitere Informationen zum PhD-Programm [...] 03, Raum 1010 (Fritz-Hartmann-Zentrum) Weitere Tätigkeiten: Ansprechpartnerin: Dezentrale Datenschutzbeauftragte Copyright, MHH, MZP, Katrin Fuchs Katrin Fuchs Technisches Personal Torsten Beier , Tel: