2011 ist Frau Müller-Mundt an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie zunächst am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig war. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit [...] Während des Studiums begann sie als studentische Hilfkraft im Arbeitsbereich "Arbeit - Technik - Gesundheit" (Leitung Prof. Dr. Bernhard Badura) des dortigen Instituts für Soziologie. Stationen ihrer wi [...] das Institut für Soziologie an der Universität Bielefeld (1991-1992), das Institut für Gesundheitswissenschaften (vormals: Institut für Krankenhausbau) an der TU Berlin (1992-1995) und das Agnes Karll
Verbundsprojekt unter Konsortialführung der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel – Fakultät Gesundheitswesen. Weitere Kooperationspartner sind: AOK Niedersachsen [...] älterer Menschen mit komplexen geriatrischen Syndromen und Sterbender. Verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern führt dies oftmals zu Rettungsdiensteinsätzen oder [...] Niedersachsen, aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswi
History of Science Ort: Medizinische Hochschule Hannover Kontakt: Prof. Brigitte Lohff * * * 13. Mai 2009 Elektronische Gesundheitskarte - mehr Transparenz im Gesundheitswesen [?!] Interdisziplinäres Symposium [...] AStA * * * 22.11.2023 Evidenzbasierte Gesundheitskommunikation und Vertrauen. Lehren aus der Corona-Pandemie Tagung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gesundheitsethik und dem Institut für Publizistik der [...] Nottingham) Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H * * * 4. Juni 2018 Symposium: Personelle Kontinuitäten in der Psychiatrie Niedersachsens nach 1945 Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H *
Elemente in der Gesundheitsversorgung stellen erhöhte Anforderungen an das gesundheits- und krankheitsbezogene Wissen der Nutzer des Gesundheitswesens. Mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Bürgerinnen [...] Bürgern, Patientinnen und Patienten zu erhöhen und die Gesundheitskommunikation zu fördern, wurde mit der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover ein unabhängiges Bildungsangebot etabliert [...] schriftlichen Antrag mit Ihrer händischen Unterschrift an folgende postalische Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Abt. Stationsassistenz OE 3017 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte legen Sie eine
Entwicklungsmaßnahmen in der Lehre. Akademisierung von Gesundheitsfachberufen In jüngster Zeit wird die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen heftig diskutiert. Dieser Diskussion und der Umsetzung [...] aktischen Fortbildungsangeboten soll die Qualität der Lehre maßgeblich gesteigert werden. Die Hochschulen stehen im Wettbewerb um die besten Studierenden aber auch um die besten Wissenschaftlerinnen und [...] Weiterbildungsmaßnahmen wird zu einer zentralen Angelegenheit und trägt zur Profilbildung einer Hochschule bei. Das Ziel ist eine Qualitätssteigerung durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Qu
anneswerk.de Kontakt und Kooperationspartner Medizinische Hochschule Hannover - Konsortialführung Prof. Gregor Szycik Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich 3: Arbeit und Gesundheit Gruppe 3.5 "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement" Nöldnerstraße 40/42 10317 Berlin Telefon: (030) 51548 [...] Führung und psychische Gesundheit Freitag, 4. November 2022, 9.30 bis 15 Uhr Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, Hannover Vortrag Prof. Dr. Gregor Szycik, Medizinische Hochschule Hannover : Depressionen
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 04/2023 – 09/2023 Werkstudentin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 11/2022 – 03/2023 Praktikantin am [...] am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 09/2019 – 08/2020 Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin Akademischer [...] seit 10/2024 Master of Science: Public Health - Population and Professions an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2020 – 09/2023 Bachelor of Science: Health Communication an der Universität Bielefeld
Homepage des Betriebsärztlichen Dienst der Medizinischen Hochschule Hannover! Unser Team berät alle Mitarbeiter/innen der Medizinischen Hochschule Hannover und der MMH-Service GmbH in allen arbeitsmedizinischen [...] Ebenfalls betreuen wir alle Studierenden der Medizinischen Hochschule und Schüler/innen der angebundenen Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe. Als Betriebsärztlicher Dienst haben wir ebenfalls eine [...] Beraterfunktion gegenüber dem Vorstand der Medizinischen Hochschule Hannover als Vertretung des Arbeitgebers und verstehen uns als Kooperationspartner aller Akteure um für alle Mitarbeiter/innen bestmögliche
Albrecht, MHH) IV Gesundheitskompetenz als Standard auf allen Ebenen im Gesundheitssystem verankern Forschungsoption: Analyse und Weiterentwicklung von Standards für gesundheitskompetente Versorgungseinrichtungen [...] Qualität von Gesundheitsinformationen, deren Wirkung auf die Gesundheitskompetenz und patientenrelevante Entscheidungen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) VI Die Navigation im Gesundheitssystem erleichtern [...] Forschungsoption: Wirkmodelle der Gesundheitskompetenzvermittlung - Entwicklung von generischen und/oder indikationsspezifischen Modellen der Gesundheitskompetenzvermittlung auf individueller Ebene (Prof.
von Menschen und Institutionen in unterschiedlichen Kontexten des Gesundheitswesens. Als Versorgungsforscher verbinde ich Hochschule, Praxis, Politik und Öffentlichkeit. Als Arzt lege ich Wert auf zuhörende [...] sektorenübergreifend. Und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen. Das ist die Zukunft unseres Gesundheitswesens. Meine Leidenschaft ist es, Wege zu bereiten. Zum Wegbereiten gehört es, Situationen zu analysieren