2006: Promotion zur Doktorin der Gesundheitswissenschaften / Public Health (Dr. P.H.) 1997-2000: Studium der Gesundheitswissenschaften / Public Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) [...] Studiengang Gesundheitswissenschaften / Public Health (2003-2005) Epidemiologie I & II: Technische Universität Berlin, Studiengang Gesundheitswissenschaften / Public Health (2003-2005) Fachvorträge „Mini [...] and methods of organisational downsizing: a cross-sectional survey in four European countries. BMC Public Health Sep 29; 17(1):758. doi: 10.1186/s12889-017-4789-3. Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Kasprowski
Doris Neumayer Sekretariat Interprofessioneller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5999
Meike Eitz Sekretariat Interprofessioneller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 - 8468
International Investigation of Parental Burnout, University of Louvain in Belgien, dem Department of Public Health Sciences, Universität Stockholm, dem University College of London, der University of Massachusetts
Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 688-695 Schwartz FW, Dierks M-L, Walter U, Amelung V (2023). Public Health – Überblick. In: Schwartz [...] Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V , Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München Amelung VE , Stein V, Suter [...] Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V , Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 634-637 Amelung V (2023)
Promovierende Die im Rahmen der Promotion notwendigen Seminare können Sie über Lehrveranstaltungen des Public Health Studienganges absolvieren. Das gilt sowohl für fachlich spezifische als auch für Soft-Ski
Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule
ions- und Stammzellforschung, die regenerative Medizin, die Infektions- und Immunforschung sowie Public Health und die Gesundheitssystemforschung. Den mehr als 1200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ Seit 2022 Masterstudium „Public Health“ an der MH Hannover 1997 - 2021 Weiterbildungsabschnitte in Allgemein- und Rettungsmedizin
Bewerbungsprocedere beim Promotionsbüro : Biochemie (Dr. rer. nat.) Biomedizin (Dr. rer. biol. hum.) Public Health (Dr. PH) Humanmedizin (Dr. med.) Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Für folgende PhD -Studiengänge