Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sicht. Es wurden 1284 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Strukturierte Promotionen

Relevanz: 86%
 

Promotionsprogramme Breites Angebot an exzellenten Forschungsprojekten, häufig im Kontext international sichtbarer Forschungsverbünde Strukturiertes Begleitcurriculum (fachliche / persönliche Kompetenzen) mit [...] abwägen. Strukturierte Promotionsprogramme (Dr. med. / Dr. med. dent.) Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden der Human- bzw. Zahnmedizin das Erlangen des Dr. med [...] Programmseiten. Strukturierte Promotionsprogramme (PhD / Dr. rer. nat.) Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden verschiedener Disziplinen das Erlangen eines PhD oder

Allgemeine Inhalte

MKG

Relevanz: 86%
 

und für den Beruf und das Fachgebiet der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie spezialisiert. Unser Aufgabengebiet umfasst: angeborene oder erworbene Gesichtsfehlbildungen Aufbau mit körpereigenen Knochen bei v

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 86%
 

der Abiturnote. Berücksichtigt werden in dieser Quote nur die Berufsausbildung und der TMS-Test. Ein_e Bewerber_in kann innerhalb der Quote bis zu 100 Punkte erreichen. Die Berücksichtigung der genannten [...] werden weitere Kriterien ( TMS , Dienste und Berufsausbildung ( Humanmedizin / Zahnmedizin )*) berücksichtigt. Dienste müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeleistet sein. Für weitere Informationen [...] Bewerber_innen. Ein_e Bewerber_in kann innerhalb der Quote bis zu 100 Punkte erreichen. Die Berücksichtigung der genannten Kriterien erfolgt dabei für die folgenden Unterquoten: 80 % der Plätze innerhalb

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 86%
 

mh-hannover.de Login: Domänenkennung (s-Kennung) FACTScience Raumplan In dem Raumplan wird eine Online-Übersicht über die gebuchten und vorgemerkten Lehr- und Raumtermine angezeigt. Website: https://factweb [...] Studierende, Wie kann ich meinen FACTScience Kalender mit dem Exchange-Kalender der MHH synchronisieren? Einsicht in den aktuellen Leistungsstand (für Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen [...] ORCID (Connecting Research and Researchers): https://orcid.org/signin Eine Beschreibung und eine Übersicht der verfügbaren Dienste ist hier zu finden: Website: Shibboleth Login: MHH Domänenkennung MATLAB

Allgemeine Inhalte

Erster MHH RWD Day

Relevanz: 86%
 

vorgestellt. IQVIA® hat aus Sicht einer globalen CRO dargestellt, wie die Auswertung von RWD zur gezielteren Planung von Projekten im klinischen Umfeld beitragen kann. Aus Sicht des ZKS bietet die systematische

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 86%
 

r Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2023/2024 läuft voraussichtlich am 15.07.2023 ab. Nur vollständige Bewerbungen können berücksichtigt werden. Die Bearbeitung dauert bis ca. Ende August - vorher [...] Ausführlichere Informationen über das Medizinstudium an der MHH gibt es hier: MHH-Studienführer Übersicht Studienaufbau ECTS-Liste und MHH Grading Vorlesungzeiten Bewerbung Die Bewerbung erfolgt digital [...] absolvieren möchten. Pro Institut/Klinik beträgt der Mindestaufenthalt 4 Wochen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Kliniken und Forschungsinstitute. Genaue Daten des geplanten Aufenthalts: Beginn immer

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

Forschung wie die verstärkte Berücksichtigung prognostischer und prädiktiver Faktoren, die Nutzung neuer Zielgrößen wie zum Beispiel das Mikrobiom, oder die verstärkte Berücksichtigung von Fragen aus dem Bereich [...] unserer Arbeiten ist es, neue Strategien zur Änderung von Gewohnheitsmustern unter besonderer Berücksichtigung motologischer und kognitiver Aspekte zu entwickeln, um die Mundgesundheit von Kindheit an und [...] oder erosiv-abrasiven Bedingungen In klinischen Studien untersuchen wir restaurative Materialien hinsichtlich ihrer intraoralen Langzeitstabilität mittels etablierter Bewertungskriterien wie z.B. den mod

Allgemeine Inhalte

Informationen zur Bewerbung

Relevanz: 85%
 

Informationen zur Bewerbung Die nächste Ausschreibung findet voraussichtlich im Frühjahr 2025 statt. Informationsveranstaltungen zur Bewerbung und dem Progrsamm werden dann rechtzeitig vor Ausschreibungsende [...] reichen Sie in einem PDF-Dokument bitte per E-Mail an Mentoring/at/mh-hannover.de Schritt 2: Nach der Sichtung der Unterlagen findet ein Aufnahmegespräch im Gleichstellungsbüro statt. Schritt 3: Die Auswahl

Allgemeine Inhalte

Erweiterte Aufarbeitungen des CTC

Relevanz: 85%
 

und nach Beantragung bei der lokalen Aufsichtsbehörde, dem sGAA, sind auch weitere Präparationen möglich, die Bearbeitungszeit der Behörde ist dabei zu berücksichtigen. * über das Institut für Transfusi

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

Poster (Page 2: References & Affiliations) , Meeting Report (ALTEX) SRR-HCS: Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Projektleitung: [...] Wissenschaftliche Mitarbeit: Hélène Nobile, PhD Förderung: Hausmittel Laufzeit: 01.03.2022 bis voraussichtlich 31.12.2024 Links zu Ergebnissen des Vorläuferprojektes (GEENGOV): Gene and Genome Editing 2022 [...] her und ethischer Perspektive – Fokus: landwirtschaftliche Nutztierhaltung unter besonderer Berücksichtigung des One-Health-Konzeptes (Projekte aus „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen