Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 972 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Diversity

Relevanz: 86%
 

Unternehmen und Institutionen Deutschlands, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voran zu bringen. Hier können Sie mehr über [...] Lebensqualität zu steigern. Das Männerbüro orientiert sich an emanzipatorischen und demokratischen Werten und versteht sich als überparteilich sowie konfessionsunabhängig und setzt sich für die Überwindung

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 86%
 

Aktivitäten miteinander vergleichen. Moderate Bewegung entspricht einem Wert zwischen 3 und 6 MET. In unserer MET-Tabelle können Sie die Werte für viele Sportarten und auch einige Alltagstätigkeiten nachschauen [...] 5-10 Minuten Zeit am Tag nehmen. Sie können es auch mehrmals am Tag machen. Hula Hoop hat einen MET-Wert von 4,5 – das ist höher als beim Joggen und dafür schwitzen Sie viel weniger. Also an den Reifen [...] dabei ist: Kein Problem! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir suchen den entsprechenden MET-Wert für Sie raus. WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 86%
 

Blut und optional auch noch viele andere Werte anzeigen lassen. Wenn die Werte von den vorgegeben, speziell für den jeweiligen Patienten festgelegten Grenzwerten abweichen, gibt der Monitor Alarm und es [...] an der Sprechanlage mit und warten Sie bitte auf weitere Anweisungen durch das Personal. Wertsachen Wertsachen wie Schlüssel, wichtige Papiere oder Ihre Handtasche dürfen Sie mit in das Patientenzimmer [...] Angehörigen der Mitpatienten ist in dieser Zeit ein Besuch leider nicht möglich. Wir legen besonderen Wert auf regelmäßige Gespräche mit unseren Patienten und deren Angehörigen und halten sie über den klinischen

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 86%
 

und ihr prädiktiver Wert untersucht. Außerdem sollen konventionelle statistische Verfahren und Machine-Learning-Modelle für die individuelle Krankheitsvorhersage und Prognose ausgewertet werden. Ziel von [...] Laborbefunddaten räumlich und zeitlich aufgelöst interaktiv zu visualisieren und durch algorhytmische Auswertungen die Detektion von möglichen nosokomialen Ausbrüchen zu erleichtern. Darüber hinaus wird im Ar [...] NAPKON-TIP wurde als Plattform für adaptive klinische Studien entworfen, mit der die fortlaufende Bewertung neuer Therapien im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit in stratifizierten Bevölkerungsgruppen

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 85%
 

und ein Jahr später durchgeführt und mit dem Hannover Coping Manual (HCM) ausgewertet worden waren. Die statistische Auswertung – Stabilität von Coping und soziodemographische Effekte – basiert auf Var [...] Projekt wurde Ende 2007 wieder aufgenommen, um eine Endpunkterhebung durchzuführen und weitere Auswertungen vorzunehmen. In 2014 und 2015 wurde das Projekt durch die Niedersächsische Krebsgesellschaft e [...] abgeleitet. Die Interviewdaten der 254 befragten Patientinnen wurden zu allen drei Zeitpunkten ausgewertet, d. h. direkt nach der Operation, ein Jahr später und sechs Jahre später. Wiedererkrankungen als

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: FIKUS

Relevanz: 85%
 

Vorteile eines FWJ eine Aufstockung des Taschengeldes auf 1.050 € pro Monat das Angebot einer preiswerten Unterkunft in Campusnähe Angebote im Projekt sowie Curriculum zur persönlichen Entwicklung ein [...] für medizinische Studiengänge (TMS) sein. Nachweis der sozioökonomischen oder soziokulturellen erschwerten Ausgangsbedingungen Bitte füllen Sie alle Unterlagen aus, führen Sie diese in EINEM pdf-Dokument

Allgemeine Inhalte

Für die Krankenversorgung

Relevanz: 85%
 

Unterstützung von Gesundheitsanbietern niedrigerer Versorgungsstufen zukünftig einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Mögliche Notfallzentren, geführt von gut ausgebildeten Notfallsanitätern und Pflegekräften [...] a. in Bereichen der Bildgebung, Labormedizin und anderer diagnostischer Verfahren einen großen Stellenwert erhalten. Im Bereich der Krankenversorgung wird zurzeit ein zentrales Krankenhausinformationssystem

Allgemeine Inhalte

Dermatoonkologische Infusionsambulanz

Relevanz: 85%
 

aktuelle Befinden des Patienten, Details der Therapie werden besprochen. Falls Blutwerte benötigt werden und die Blutwerte nicht mitgebracht wurden bzw. diese aktualisiert werden müssen, wird Blut abgenommen

Allgemeine Inhalte

Klinik-Information

Relevanz: 85%
 

therapeutische Empfehlungen enthalten. Diese Empfehlungen sind durch langjährige Erfahrung und Auswertung der vorangegangenen Studien entstanden. Das jeweils aktuelle Protokoll enthält neue Veränderungen [...] von neuen Medikamenten geht. Therapieoptimierungsstudien dienen in erster Linie einer qualitativ hochwertigen, einheitlichen und optimalen Diagnostik und Behandlung, die durch Veränderungen in Teilbereichen

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 85%
 

Lymphom, wenig weiße Blutkörperchen im Blut (Leukozytopenie), wenig Antikörper im Blut (niedrige Immunglobulinwerte), langfristige Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken (zum Beispiel Steroide) [...] mit unterschiedlichen Methoden erbracht werden kann und Therapierisiken gegebenenfalls anders zu bewerten sind, werden die behandelnden Spezialisten gegebenenfalls mit Ihnen über solche Modifikationen sprechen

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen