Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Meinten Sie fafa ada ? Es wurden 254 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 81%
 

besteht die Klinik für Kieferorthopädie innerhalb des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde umfasst heute die [...] Orofacial Orthopedics“. Von 2003 bis 2005 war er Studiendekan der Zahnheilkunde der MHH und von 2005 bis 2007 Geschäftsführender Direktor des Zentrums Zahn-, Mund-Kieferheilkunde der MHH. Ergänzend wird [...] Kieferorthopädie, dauert vier Semester und schließt mit einer Master-Thesis ab. Klinischer Direktor in diesem Studiengang ist Herr Dr. D. Wiechmann, der Entwickler einer individuellen lingualen Apparatur

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 81%
 

dieser Studie mitzuwirken. Wir schicken Ihnen daraufhin gerne weitere Studieninformations-Materialien zu (z. B. Kärtchen mit kurzer Studien-Info und QR-Code; Studieninformations-Poster). Studienleitung: Dr [...] in der CED-Studienambulanz In diesem Aufklappmenü finden Sie Informationen über unsere klinische Forschungsarbeit in den Bereichen: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Unsere studienerfahrenen Ärzt:innen [...] gerne ob im Rahmen einer kontrollierten Studie eine Behandlungsmöglichkeit mit neuen Medikamenten und Therapiekonzepten für Sie in Frage kommt. Klinische Studien 25 Okt 2024 Morbus Crohn Phase 2 M20-371

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofile

Relevanz: 80%
 

nologie und Nanobiomaterialien (VIANNA) und dem Deutschen HörZentrum Hannover als Ort für klinisch bezogene Forschung und klinische Studien in Kooperation mit der Industrie bildet die Klinik für HNO-Klinik [...] beitungsalgorithmen. Produkte können anschließend unmittelbar in klinischen Studien auf ihre Wertigkeit für eine verbesserte klinische Versorgung Gehörgeschädigter überprüft werden. Basis dafür ist das [...] die gesamte Innovationskette von der Grundlagenforschung über die Translationsforschung bis zur klinischen Forschung und Produktentwicklung in Kooperation mit der Industrie ab. In Zusammenarbeit mit den

Allgemeine Inhalte

Laskowski Kurzvita

Relevanz: 80%
 

Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen [...] Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin – Qualifizierungsprogramm „Klinische Forschung“ (Stipendium) Mitarbeit an der S1 Leitlinie „Diagnostik und Therapie Internetbezogener Störungen“ (Leitung [...] Humanbiologie an der Medizinische Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christoph Terkamp

Relevanz: 80%
 

internationalen Fort- und Weiterbildungskonzepten beteiligt. Ferner betreut Dr. Terkamp klinische Phase 2-4 Studien in der Endokrinologie und Diabetologie. [...] Terkamp ist Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach dem Medizinstudium in Hannover und an [...] Medicine, St. Louis, USA, erhielt Dr. Terkamp seine Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Klinische Endokrinologie und in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Dr. Dastagir

Relevanz: 80%
 

Studium Medizinische Hochschule Hannover Studienaufenthalt USA, Universtiy of California Irvine Studienaufenthalt Schottland, Endinburgh Medical School Studienaufenthalt Schweiz, Universität Zürich Beruflicher [...] rgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Vom Januar 2021-Juni 2022 Funktionsoberarzt für Klinische Studien sowie klinisch experimentelle Perfusionsforschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische [...] ie Seit März 2023 Zusatzbezeichnung Handchirurgie Seit Juni 2022 Leitender Oberarzt des Brandverletztenzentrums Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederher

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose Ambulanz CHZ

Relevanz: 80%
 

Mukoviszidose Ambulanz im Christiane Herzog Zentrum Bereits seit 1976 existiert das pädiatrische Zentrum für Cystische Fibrose (Mukoviszidose), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der [...] Transplantation (Lunge, Leber). Die Ambulanz nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen klinischen Studien teil. Darüber hinaus bestehen Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der molekularen Pathologie [...] Jugendliche als auch die Ambulanz für Erwachsene sind vom Mukoviszidose e.V. zertifiziert. Das CF-Zentrum wurde 2005 für besondere Leistungen in der Patientenversorgung mit dem Christiane-Herzog-Preis a

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie der Mukoviszidose (Prof. Tümmler)

Relevanz: 80%
 

Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Max-Planck-Gesellschaft war die Klinische Forschergruppe anfangs in Räumen des Zentrums Biochemie der MHH und des damaligen Max-Planck-Instituts für experimentelle [...] Network (coordinator: KU Leuven, Belgium) Deutsches Zentrum für Lungenforschung DZL : Disease Area CF, Lungenmikrobiom, Zwillingsforschung Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (Partner: MHH, Fraunhofer [...] med. | Dr. rer. nat. Burkhard Tümmler Forschungsgruppenleiter Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 80%
 

Angioödeme (z.B. i. R. einer Urtikaria/Nesselsucht) Studien In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten für das HAE zugelassen, weitere werden in klinischen Studien geprüft. Ob Sie [...] an einer Studie teilnehmen können, klären wir gerne bei Ihrem Besuch. Lehre HAE und andere Angioödem-Varianten werden im Studentenunterricht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang [...] die optimale Therapie auszuwählen, sind bei dieser seltenen Erkrankung wichtig. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Diagnostik und Behandlung aller Angioödem-Varianten, insbesondere: Hereditäre

Allgemeine Inhalte

Human- und Zahnmedizin

Relevanz: 80%
 

Zahnmedizin Biochemie und Molekularbiologie beschreiben Lebensvorgänge auf molekularer Ebene. Durch das Zentrum Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover wird die Biochemie des Menschen für die Studierenden [...] Grundlage für das Verständnis der physiologischen und pathophysiologischen Zell- und Organfunktion im klinischen Studium sowie für die spätere ärztliche Tätigkeit. Ziel des Unterrichts Der Unterricht soll den [...] des theoretischen Stoffes der Biochemie beitragen, der Vertiefung des Lehrstoffs dienen und die klinischen Bezüge herausstellen. Übungsfragen ermöglichen den Studierenden schon während der Kurse eine E

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen