gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner. * Pflichtfeld im Anmeldeformular. Senden Sie bitte die Teilnahmeerklärung und, sofern vorhanden, den Broad Consent sowie weitere relevante Unterlagen, wie Arztbriefe [...] Consent liegt vor und wird geschickt (E-Mail und Fax, siehe unten): * Bitte auswählen Ja Nein Teilnahmeerklärung liegt vor und wird geschickt (E-Mail und Fax, siehe unten): * Bitte auswählen Ja Nein E-Mail
Zentrumskoordinator: PD Dr. med. Philipp Ivanyi Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) ist Teil der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und wird von Herrn [...] innovative Verfahren der Zelltherapie hergestellt werden können. Je nach Krankheitssituation die Teilnahme an einem breiten Spektrum von klinischen Studien angeboten. Diagnostik, Therapie als auch die T
Organtumorzentren. Die Diskussion in den interdisziplinären Tumorkonferenzen stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer Tätigkeit dar. Im Allgemeinen erfolgt durch uns die Betreuung, Diagnostikplanung, Ther [...] om Peniskarzinom Kopf-Halstumore ( alternativ ) Speicheldrüsenkarzinom Schilddrüsenkarzinom Weichteilsarkom, Knochen- und Gelenksarkome, Ewingsarkom Desmoid (Aggressive Fibromatose) Thymuskarzinom/Thymom
ungskontext zu Psychologischen Psychotharpeut:innen und Fachpsychotherapeut:innen sowie unter Beteiligung von Studierenden der Psychotherapie (Masterstudiengang). Alle Behandlungen werden durch unsere [...] ntext zu Psychologischen Psychotherapeut:innen und Fachpsychotherapeut:innen sowie ggf. unter Beteiligung von Studierenden des Masterstudiengangs „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Neben unte
inpflanzung Bei Harnleiterenge im unteren Harnleiterabschnitt Prostata Adenomenukleation Prostatateilentfernung bei gutartiger Prostatavergrößerung
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg nimmt Frau Häberle am Promotionsprogramm ChEG teil. Im Mittelpunkt ihres Promotionsprojekts steht die organisationale Gesundheitskompetenz. Nicola Häberle [...] Häberle N , Lindner A & Nübling M (2021). Analyse sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 10(4) [...] 0428-8 Lindner A, Lincke HJ, Vomstein M, Nolle I, Häberle N , Haug A & Nübling M (2021). Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in der Pandemie - Analysen mit dem Covid-19-Zusatzmodul des COPSOQ
hie (MRT) auf Grund neuerer technischer Entwicklungen zunehmend an Bedeutung, da Sie erhebliche Vorteile gegenüber den anderen Verfahren aufweist. MRT Interventionen Perkutane Ablationen Therapie der Leber [...] Leber und Nieren Anders als Ultraschall und CT kann die MRT auf Grund ihres exzellenten Weichteilkontrastes Läsionen sichtbar machen, die anderweitig nicht zu erkennen sind. Ferner ist die Temperatur mit [...] zu einer Druckentlastung des benachbarten N. ischiadicus und zur Beseitigung des Engpasses. Der Vorteil der MRT-gesteuerten Punktion ist, dass wir sowohl die Nadel als auch den Muskel im MRT sehen können
der Synästhesie hören oft nicht nur mit den Ohren. Andere Sinne als diejenigen, die man erwartet, beteiligen sich an der Wahrnehmung. Anders als, wenn man sagt „Das Auge isst mit“, kann z.B. bei einer gu [...] ihr lernen kann. Während es sich zweifelsfrei um keine Krankheit sondern eine Variante mit vielen Vorteilen handelt, sind dennoch auch Herausforderungen mit der Synästhesie im alltäglichen Leben verbunden [...] inhalten, stoßen aber an Grenzen im pädagogisch normativen System. Explorativ werden einerseits Vorteile aus der Synästhesie für normalpädagogische Methoden und für rehabilitative Maßnahmen bei neurokognitiven
der Blase (und auch des Enddarmes) wiederhergestellt werden kann. Die Behandlung entsteht aus zwei Teilen: Die Test-Phase: in dieser Phase werden nur die Elektroden implantiert um die klinische Antwort und [...] der Belastungsinkontinenz, die bei 82 bis 100 Prozent der Behandelten zum Kontinenzerfolg führt. Vorteile: Für jeden Inkontinenzgrad Auch bei verletztem oder nicht mehr aktivem Schließmuskel Auch nach [...] Adjustierung ist mittels Kissennachfüllung durch den Port jederzeit und ohne Operation möglich. Vorteile: Geeignet für leichte bis mittelschwere Harninkontinenz Auch nach Bestrahlung der Beckenregion Keine
Hinweises genutzt. Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung MIT, der Stabsstelle Recht – Bereich Compliance und ggfs. weiteren Abteilungen, soweit deren Mitwirkung für die jeweilige Bearbeitung