Herzlich Willkommen im Lungenkrebszentrum

Lungenkrebs gehört mit jährlich über 50.000 Neuerkrankungen zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Durch seine noch immer ungünstige Prognose ist er mit Abstand die häufigste Krebstodesursache bei Männern (25%) und die zweithäufigste bei Frauen (15%).
An der Medizinischen Hochschule Hannover lassen wir Sie mit dieser schwerwiegenden Diagnose nicht alleine. Ausgewiesene Spezialisten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen wie Pneumologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie oder Pathologie arbeiten seit Jahren fachübergreifend erfolgreich zusammen.
Dank modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren ist eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapieplanung möglich.
Wir setzen neueste Behandlungsmethoden nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein und bieten unseren Patienten in bestimmten Fällen die Teilnahme an klinischen Studien zum Erhalt neuer Therapeutika an, gerade dann, wenn Standardtherapieverfahren an ihre Grenzen stoßen. Durch die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team mit Psychoonkologen, Sozialarbeitern, onkologischen Fachpflegekräften, Atmungstherapeuten und Physiotherapeuten können wir die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu jedem Zeitpunkt gewährleisten.
Geprüfte Qualität

Das Lungenkrebszentrum erfüllt die von der Deutschen Krebsgesellschaft festgelegten Qualitätskriterien und erhält die Auszeichnung "Lungenkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V."

