an Krebs zu erkranken, zu senken. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) schätzen, dass sich in Deutschland aktuell von allen zu erwartenden Krebsneuerkrankungen
stört dies deshalb Geweberegenerierung und Homöostase empfindlich. Ein weiterer Fokus unserer Forschung ist die Rolle des miRNA-Signalweges in Stammzellen: Als Modell nutzen wir die Keimbahn- und neuronalen
h aufgebaut und verbinden moderne Krankenversorgung auf höchstem Qualitätsniveau mit den Forschungsaktivitäten unseres Krebszentrums und den Partnern in Netzwerken und Verbünden. Unsere Organkrebszentren
Anlaufstelle für Unternehmen und Institutionen, welche mit Lebenswissenschaftler:innen gemeinsam Forschungserkenntnisse in beste Ergebnisse für die Praxis, als Projekt oder Produkte, transferieren möchten. Welche
Forschung In enger Zusammenarbeit mit anderen Instituten der MHH, beschäftigen wir uns mit einem Spektrum verschiedener Zelltypen als Therapiemöglichkeit maligner und neurodegenerativer Erkrankungen. T-Zellen
den neuen Internetseiten des Labors für Biomechanik und Biomaterialien (LBB). Das LBB ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im DIAKOVERE Annastift. Ärztlicher
möglich. Durch nationale und internationale Kooperationen sowie experimentelle und klinische Forschungsprojekte bietet unsere Klinik dabei eine moderne Transplantationschirurgie auf höchstem Niveau. Bitte
chronic heart failure and reduced ejection fraction Förderung Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF Studienwebseite DIGIT-HF Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie [...] closure to full enteral feeds (MUCous FIstula REfeeding ("MUC-FIRE") Trial) Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG Studienwebseite MUC-FIRE Projektpartner an der MHH ZKS Publikationen Großhennig, Anika [...] , Therapie und Prävention depressiver Erkrankungen Förderung Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF Studienwebseite DIGIT-HF Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Psychiatrie, Sozial
den Kernaufgaben des Instituts für Klinische Pharmakologie gehören: Klinik, avancierte klinische Forschung, Lehre und ärztliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Pharmakotherapie ist eine grundlegende ärztliche
Sie in Ihrer Bewerbung bitte den genauen Praktikumszeitraum an und möglichst auch, welche Forschungsschwerpunkte Sie bevorzugen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Margit Katzenbach