chronische Erkrankungen als Kursleitungen gewonnen und ausgebildet werden. Sie sollten in der Lage sein, im Tandem mit einem anderen im Projekt geschulten Kursleitung gemeinsam einen Kurs durchzuführen. Geschult [...] Geschult werden die Kursleiterinnen und Kursleiter, also Personen, die offen sind für andere Menschen und die in der Lage sind, sozial kompetent einen Kurs durchzuführen, von zwei zertifizierten Trainern in [...] Deutschland zu etablieren. Bei dem Programm handelt es sich um einen standardisierten Kurs mit einem festgelegten Kursprogramm und einem evaluierten Begleitbuch, das sich am bewährten «Chronic Disease Self-
Präparierkurs Anatomische Sammlung/Foto:Karin Kaiser/MHH Das Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie veranstaltet das Praktikum der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) für Humanmediziner
Makroskopische Anatomie für Humanmediziner als Begleitung zum Präparierkurs sowie die Vorlesung Mikroskopische Anatomie als Begleitung zum Kursus der Mikroskopischen Anatomie. Zur Vermittlung klinischer Bezüge
Praxis- und Klinikalltag verbessern möchten, existieren verschiedene Berufssprachkurse . Ein Bespiel dafür wäre der Berufssprachkurs – Deutsch für Mediziner*innen/Deutsch für Apotheker*innen des Instituts [...] dass die Unterrichtssprache an der MHH Deutsch ist und an der MHH leider keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt werden. Nur die Masterstudiengänge Infectious Diseases and [...] Rahmen des Erasmus+-Programms ist ein Deutschzertifikat des Kompetenzniveaus B1 ausreichend. Über Deutschkurse der Leibniz Universität Hannover können Sie sich hier informieren. Für den Antrag zur Anerkennung
journey“ bzw. „physician journey“ soll ein multiperspektivischer Diskursraum eröffnet werden. Der Diskurspfad führt über vier Diskursstationen, in denen die Bürger:innen in ihrer Rolle als potenzielle Pat [...] gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms „Zukunftsdiskurse“ Laufzeit: 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024 Künstliche Intelligenz wirkt als neuer Mitspieler [...] betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Wir adressieren mit unserem Zukunftsdiskurs eine Reihe neuartiger und bisher ungeklärter Fragen: Sollten Ärzt:innen diagnostische Systeme
das Lernen. Melden Sie sich für den Basiskurs (erste Einblicke in die Medizindidaktik) oder für Aktiv in der Lehre (Vertiefung von Medizindidaktik) an. Die Kurse finden an der MHH statt. Kontakt Dr. Birgit
Krankenpflegepraktikum Anfragen zum Erste‐Hilfe‐Kurs, zum Krankenpflegepraktikum und zur Famulatur richten Sie bitte direkt an das Landesprüfungsamt . Die nach ÄApprO erforderlichen Nachweise über die
Ende des Praktikumtags ca. 16.00 Uhr. Termine und Anmeldung für die nächsten Kurse Informationen zu den aktuellen Kursen und die Anmeldung erfolgt über das Stud.IP-System der Leibniz Universität Hannover [...] Hannover . Studierende anderer Studiengänge (Chemie, FüBa) können nach Absprache an den Kursen teilnehmen ( enge.martina(at)mh-hannover.de ). Inhalt 1. Versuch: a) Isolierung von DNA aus eukaryontischen Zellen
2008 bis heute Schwerpunkt Kinderanästhesie 2008 Kurs Intensivtransport der DIVI 2009 Zusatzbezeichnung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin 2012 Kurs Führungs- und Managementkompetenz (Hannover School [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (Bereiche Kinderanästhesie und Kinderkardionanästhesie) 2018 Kurs Ärztliche Führung der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaftliche Schwerpunkte Narcotrend
bietet den studierenden das Wahlpflichtfach - Wundmanagement an. Darin integriert ist auch ein Naht-Kurs am Phantom. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an das Studiendekanat unter Wahlpflichtfach II. Das [...] Defektdeckung mittels lokaler Lappenplastiken nachzuvollziehen und eigentätig durchzuführen. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Studenten ab dem 8. Semester und an Assistenzärzte in einem chirurgischen [...] Veranstaltungen statt. Hier sind besonders zu erwähnen: Skills Lab: Mikrochirurgisches Trainingslabor Lappenkurse zum Erlernen der verschiedenen Operationstechniken.