gynäkologische und gynäkologische Krebschirurgie legen nahe, dass roboterassistierte Operationen mit weniger Komplikationen, Blutungen und Thrombosen im Vergleich zum offenen abdominalen Zugang (Laparotomie) [...] Rekonvaleszenz, kurze Krankenhausaufenthaltsdauer, geringer Blutverlust, geringe postoperative Schmerzen, wenig Wundkomplikationen und Infektionen. Herausragend ist die exzellente 3D-Visualisierung mit hoher Auflösung
sie in übersichtlicher und vergleichender Form darzustellen. Damit werden eher positive und eher weniger empfehlenswerte Behandlungsverfahren besser und objektiv unterscheidbar. Fleißige Doktoranden ermöglichen
Radiologie. Für den Nachweis oder den Ausschluß von Knochenbrüchen reicht häufig die Anfertigung einiger weniger Röntgen bilder aus. Bei komplizierten Brüchen oder anatomisch komplexen Körperregionen, wie der
Dieser agiert allerdings nicht direkt am Patienten, sondern befindet sich an einer Steuerkonsole, wenige Meter entfernt vom Operationstisch. Über zwei Bedienelemente steuert er die Instrumente, welche sich
ationsmedizin ein interdisziplinäres Zukunftsfeld mit hoher Dynamik darstellt, in dem erst seit wenigen Jahren aktiv geforscht wird. Dabei war das Team der MHH an einigen der wichtigen Arbeiten der letzten
Transplantierten immer wieder vor Herausforderungen stellt und uns auch frustriert. Es gibt nicht wenige Patientinnen und Patienten, die trotz signifikanter Reduktion der Immunsuppression nicht in der Lage
Veränderungen in Nervenzellen, die bei Lernvorgängen aktiv sind (Langzeitpotenzierung). Vorher wenig oder nicht schmerzhafte Reize werden dann durch die veränderte Informationsverarbeitung der jetzt
Weidetorkreisel und biegen dort in die Karl-Wiechert-Allee ein (vgl. Skizze). Dann sind es nur noch wenige Minuten bis zur MHH.
in die Lungenschlagader. Physiologie und Hämodynamik Je nach Größe des Ductus fließt viel oder weniger Blut durch diese Verbindung in die Lunge. Dieses vermehrte Blutvolumen fließt in der Folge wieder
hoffe Frau Stock sehr, dass diese „zufrieden auf die letzten Jahre zurückblicken und heute auch ein wenig stolz sind.“ Jan-Marc Bleck, Lukas Matthes und Jenny Lam (Copyright: Angela Wulf) Der musikalische