Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2916 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 52

Relevanz: 82%
 

kommen Sie auf die Warteliste . Wir bestellen Sie telefonisch ein, sobald ein Therapieplatz für Sie frei wird. Bitte beachten Sie, dass vom Vorgespräch bis zur Einbestellung durchaus mehrere Monate vergehen [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 52 hat 12 Therapieplätze und befindet sich im "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Behandlung

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] Uhr sollte die Nachtruhe für alle Kinder beginnen, damit sich ein natürlicher Tag-Nacht-Rhythmus einstellen kann, der für die Erholung der kleinen Patienten wichtig ist. In besonderen Situationen können [...] Berufsgruppen haben die Eltern hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 82%
 

bewerben. Das Programm bietet über einen Zeitraum von 3 Jahren Förderung für eine wissenschaftliche Freistellung für Forschung und Lehre von bis zu 50% , welche flexibel gestaltet werden kann. Zudem stehen [...] bewerben. Das Programm bietet über einen Zeitraum von 3 Jahren Förderung für eine wissenschaftliche Freistellung für Forschung und Lehre von bis zu 50% , welche flexibel gestaltet werden kann. Zudem stehen [...] (siehe Vorlage hier ). Die zweite Stufe besteht aus einem Vortrag in dem das Forschungsprojekt vorgestellt werden soll. Darüber hinaus ist ein Beitrag zur weiteren Vernetzung des Bereiches Transplantation

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 82%
 

und betreut werden. Die Studienzentrale dient dabei als Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern vor allem bei der Sicherstellung internationaler ethischer sowie wissenschaftlicher Parameter [...] klinische Prognose gegenüber etablierten Behandlungskonzepten positiv zu beeinflussen. An dieser Stelle möchten wir onkologisch betroffene Patienten sowie niedergelassene Urologen und Hausärzte über unsere

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 82%
 

bereit erklären, an wissenschaftlichen Studien teilzunehmen. Sehr herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle bei der großen Zahl von Personen, die uns in den vergangenen Jahren durch ihre Teilnahme an wiss [...] en Untersuchungen bei der Erforschung des Tourette-Syndrom aktiv unterstützt haben. Nachfolgend stellen wir Ihnen alle Studien vor, die aktuell in unserer Klinik durchgeführt werden. Zu jeder Studie finden [...] Prüfpräparat trägt die Bezeichnung NOE-105 und wird von dem Schweizer Unternehmen Noema Pharma hergestellt. In ersten Studien an Menschen erwies sich NOE-105 als verträglich. Nun soll es im Rahmen einer

Allgemeine Inhalte

Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 82%
 

en sind die Basis für alle Transplantationen, um eine Spender-Empfängerkompatibilität sicher zu stellen. Diese Diagnostik ist durch das Transplantationsgesetz, Richtlinien der Bundesärztekammer, Standards [...] DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR, HA-1) erforderlich sein. Die Antigen [...] regelmäßig alle drei Monate (Quartalsscreening), um eine beschleunigte Organallokation sicher zu stellen. Immunmonitoring Das Immunmonitoring erfolgt für Patienten nach einer Organtransplantation. Das Ziel

Allgemeine Inhalte

IsiEmhh

Relevanz: 82%
 

richtet sich speziell an Erstsemester. Ob bei organisatorischen, sprachlichen oder fachlichen Fragestellungen. IsiEmhh - was ist das? IsiEmhh bedeutet Integration, sprachlicher und interkultureller Einstieg [...] multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr [...] Erklärungen zu Online-Systemen wie Prüfungen, Zugang zu Stundenplänen, Fächern und Skripten sowie Hilfestellungen für die Bewerbung von Stipendien. Zum Abschluss kann es eine gemeinsame spannende Exkursion geben

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 82%
 

se Es gilt, bestehende elektronische Schnittstellen zwischen den verschiedenen vorhandenen Softwarelösungen besser nutzbar zu machen, aber auch neue Schnittstellen zu schaffen und den Datenzugriff durch [...] g der Stiftung Leibniz Universität Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover an der Schnittstelle der klassischen Fächer Chemie, Biologie und Medizin. ⇒ zum Studiengang Biologie Ein gemeinsamer [...] disziplinäres Wissen mit den Kompetenzen eines Datenwissenschaftlers zu verbinden und an der Schnittstelle von Bioinformatik, Medizininformatik, Datenbanken, Data Minin, maschinellem Lernen, angewandter

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 82%
 

18 Jahre) zu erstellen sowie Lücken, Bedarfe und Handlungsnotwendigkeiten zu identifizieren und die Ergebnisse für die verschiedenen Settings entlang der Präventionskette bereitzustellen. Das Gesamtvorhaben [...] Genese von Gesundheitsvorstellungen des Kindes über symbolische Puppeninterviews exploriert. Gleichzeitig zielten episodische Interviews auf die Einbeziehung der entsprechenden Vorstellungen und subjektiven [...] Toklu In dem Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation werden zudem epidemiologische Fragestellungen untersucht. Bis zum Sommer 2013 war der Bereich Palliativ- und Alternsforschung in diesem Fo

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 82%
 

Hebammenstudiengang @ mh-hannover.de in cc. Anerkennung vorheriger sowie externer Studienleistungen Antragstellung und Verfahren Antrag auf Anerkennung vorheriger Studienleistungen (Recognition of Prior Learning [...] hinausgehen . Jeder Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen kann vor oder nach Beginn des Studiuemsgestellt werden (je früher, desto besser) und wird so schnell wie möglich bearbeitet. Jeder Antrag wird [...] Hannover gilt die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung . Maximal 60 ECTS auf Masterniveau können (anstelle von Wahlmodulen) durch vorherige Studienleistungen angerechnet werden. Wenn Leistungen für andere

  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen