Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2065 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanz für Vaskulitiden und Kollagenosen mit Nierenbeteiligung (u.a. ANCA-Vaskulitis, Lupusnephritis), IgA-Nephropathie, renale Amyloidose, Nierenerkrankung in der Schwangerschaft

Relevanz: 71%
 

Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Zentrum für Vaskulitiden Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover So finden Sie uns Anfahrt und Wegbeschreibung

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 71%
 

Klinische Pädiatrie 210(1) (1998) 24-29 StLeger S, Schlaud M, Schwartz FW (eds) (1998). Sentinel practice networks - opportunities and limitations. J Epidemiol Community Health 52(Supplement 1) 1998 Walter U, [...] r HW, Fülgraff G (Hrsg.): Handbuch der Umweltmedizin. Landberg: ecomed., Losebl.-Ausg. 1 Erg.-Lfg. 6, 1993, S. 1-9 1992 Behrendt W, Colberg R, Fontaine J, Robra B-P, Schäfer Th, Schwartz FW , Swart E (1992) [...] der Gesundheitsförderung (letzte Aktualisierung online am 02.07.2020). doi:10.17623/BZGA:224-i055-1.0. www.leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/gesundheitsindikatoren/ 2018 Busse R, Schwartz

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 70%
 

511 532 -2757 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ► Profil bei ResearchGate ► LinkedIn Werdegang Seit [...] Wollert KC, Fielitz J, von Haehling S, Kuhn M, Bauersachs J, Heineke J. Nat Commun. 2022 Jan 10;13(1):149. doi: 10.1038/s41467-021-27634-5. PMID: 35013221; PMCID: PMC8748430. https://www.nature.com/ar [...] Pegoli G, Holler T , Lopez-Davila AJ, Lanzuolo C, Nayak A. J Cachexia Sarcopenia Muscle. 2021 Feb;12(1):159-176. doi: 10.1002/jcsm.12645. Epub 2020 Dec 10. PMID: 33305533; PMCID: PMC7890149. https://onl

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 70%
 

besichtigt werden, und unsere jungen Besucher konnten testen, wie es sich anfühlt, "alt" zu sein... 1. Interdisciplinary Emergency Room Training (IERT) Schockraumtraining Ende August fand zum ersten Mal [...] uer Monate bis Jahre betragen, da bislang von einer geeigneten Distraktionsgeschwindigkeit von ca. 1 mm pro Tag ausgegangen wird. Ziel dieser tierexperimentellen Arbeit ist die optimale Distraktionsge [...] eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Informationen und Kontakt: herold.lambert @ mh-hannover.de 1. Wissenschaftstag der Klinik für Unfallchirurgie Am 08.07.2022 fand der erste Wissenschaftstag der Klinik

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 70%
 

H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover OE 5500, Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover, Germany Tel. +49 511 532-5928 leonardy.julia @ mh-hannover.de Der plötzliche Kindstod

Allgemeine Inhalte

Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 70%
 

benennen. Selbstbewerbung: Im Rahmen der „Selbstbewertung mit Auswahltest“ können sich Studierende aus dem 1. und 2. Semester eigenständig für ein Stipendium der Studienstiftung bewerben. * An der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 70%
 

hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist verpflichtet

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Vorgeschichte_MHH

Relevanz: 70%
 

Medizin, MHH) Vortrag und Führung durch die Ausstellung Dienstag, 31. Mai 2022, 11:00 Uhr Gebäude J1, Hörsaal G Im Juni 1961 schrieb der Deutsche Wissenschaftsrat die Gründung von sieben Medizinischen

Allgemeine Inhalte

MFA Fortbildungsstelle

Relevanz: 70%
 

Expert:innen der MHH durchgeführt und findet an den nachfolgenden Tagen auf dem Campus der MHH statt: 1. 23.08.2023 - 15 - 18:15 Uhr 2. 30.08.2023 - 15 - 20:00 Uhr 3. 06.09.2023 - 15 - 20:00 Uhr 4. 13.09

Allgemeine Inhalte

Gender und Diversität

Relevanz: 70%
 

Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen