klung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgu
Franziska Lau Ruth Lengersdorf Danny Luu Vincent Mackus Felix Martin Alina Meininger Alina Rahner Gloria Richter Jan-Niklas Ricke Franca Rokohl Alicia Ruppert Svenja Berit Salkowski Hannes Schneider Sophia Schröer
erhalten dauerhafte Identifikatoren (DOI). Zudem können offizielle Veröffentlichungen der MHH (Jahresberichte, Newsletter etc.) auf dem Publikationsserver wahlweise im Internet oder im Intranet publiziert
lautet "Cancer Predisposition Syndromes – Moving from Syndrome to Spectrum". In seiner Vorlesung berichtet Prof. Kratz über seine Forschungstätigkeit zu genetischen Syndromen mit erhöhtem Krebsrisiko in
Salloch die Institutsleitung. Der Schwerpunkt Ethik wurde ab 1996 aufgebaut und wurde durch die Einrichtung einer Juniorprofessur zur Fundierung und Didaktik der Medizinethik ab Dezember 2002 weiter etabliert
Bibliotheken sowie der Besuch ausgewählter Museen. Neben Zeitschriftenartikeln und Büchern sollen Erfahrungsberichte von Ärzten an der Front konsultiert werden. Möglicherweise erweist sich eine systematische
Erstvorstellung Arzt 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung / Klinik / Praxis: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: * Konkrete Fragestellung:
auf den Kinderstationen im Umgang mit den Eltern und in der Untersuchung der kleinen Patienten unterrichtet. Im 4. Studienjahr erfolgt eine zweiwöchige Vorlesung in Pädiatrie. Speziell für die pädiatrische
zahlreichen gewachsenen Kooperationsstrukturen zwischen dem Public-Health-Studiengang und diversen Einrichtungen aus Forschung, Praxis und Verwaltung genutzt werden. Im weiteren Verlauf des zweiten Semesters
Entwicklungen in der Strahlentherapie über psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen Fragestellungen. Auch die Industrieausstellung fand großen Anklang und bot G