nicht-experimentelle Forschungsaktivitäten, z.B. im Bereich der biostatistischen Auswertung von Studien-Ergebnissen. Daneben haben wir auch klinische Laborbereiche, in denen klinische Analysen, insbesondere
bekommen, einen Festakt habe man im Sinne des damaligen politischen Klimas ohnehin abgelehnt. Auch Studiendekan Professor Ingo Just gratulierte den neuen Kolleginnen und Kollegen, wie er sie nun nennen dürfe
der Kosten einer modernen Intensivstation entstehen im Bereich der Infusionstherapie. Aus vielen Studien zum Risikomanagement in der Intensivmedizin ist bekannt, dass etwa 50% aller Behandlungsfehler in
Germany (TGD e.V.) Expert at the Federal Highway Research Institute (BAST) Study leader in numerous studies funded by DFG, BMBF, EU, NIMH and industry Specialist in psychiatry and specialist in neurology
der MHH des Comprehensive Cancer Center MHH. Informationen und Kontakt finden Sie hier . Klinische Studien Frau Gabriele Samson Gebäude D, 1. Etage (Räume Hämatologie) (W2D-01-1070) Telefon: +49 511 532 9321
Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Auswahl eigener Projekte der NP-MHH Einfluss von Makrophagen und ihren
Forschung aktiv, sondern tragen auch maßgeblich zur Lehre in den verschiedenen an der MHH angebotenen Studiengängen bei. Herausforderungen in der Karriereentwicklung Medical Scientists, die eine akademische Karriere
School in Hannover wendet sich an Studierende bzw. Absolventinnen und Absolventen unterschiedlicher Studiengänge, aus Medizin, Public Health und Gesundheitswissenschaften, diversen Gesundheitsberufen sowie an [...] etablieren. Die kostenfreie Summer School richtete sich an Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen (Medizin, Public Health), Ärztinnen und Ärzte sowie Interessent*innen für die Übernahme von Aufgaben
Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Status: Abgeschlossen Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Dr. phil. Marcel Mertz Wissen [...] Kooperationspartner: Prof. Dr. Christoph Schindler (CMO & Leiter Stabsstelle Zentrum für Klinische Studien, MHH) Förderung: Hausmittel Laufzeit: Februar 2022 bis Dezember 2023 Links zu Ergebnissen: Clinical
scher Inhalte in das Curriculum (Workshopreihe 2008 - 2011) In einem Kooperationsprojekt des Studiendekans und der Gleichstellungsbeauftragten der MHH fanden von 2008 bis 2011 im Rahmen des Projektes [...] "Implementierung geschlechterspezifischer Inhalte in das Curriculum des Reformstudienganges HannibaL an der MHH" Workshops aus verschiedenen Fachrichtungen statt. Ausstellung 40 Jahre Frauen an der MHH