in die bestehenden Curricula implementiert. Zukunftsweisende Lehr- Lernkonzepte fördern unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken digitaler Prozesse einen souveränen und reflektierten Umgang mit sich
Medizin Klicken Sie die jeweiligen Jahreszahlen an, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen! Eine Übersicht der neueren Publikationen finden Sie hier . 2023 Alpinar-Sencan Z (2023): “Provision of Healthcare [...] A-, Stopfkuchen H, Neitzke G. Ergänzung des Dokumentationsbogens „Therapiebegrenzung“ unter Berücksichtigung eines möglichen Organspendewunsches. Med Klin Intensivmed Notfmed 2019;114(1):53-55 Kliche O [...] Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Ausgewählte Ergebnisse einer systematischen qualitativen Übersichtsarbeit. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.]: Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter
Mehrproduktfirma: Eine produktions- und transaktionskostenökonomische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Marktkonfiguration. Dissertation. Münster, 1996. Beiträge in Monographien Gorenoi V, Bruns [...] und Contra stationäre versus ambulante intravenöse Antibiotikatherapie bei CF aus internistischer Sicht. In: Döring G, Posselt HG (Hrsg.): 2. Interdisziplinäres Symposium über heimparenterale Antibioti [...] Antibiotika-Therapie bei Mukoviszidose. Frankfurt, 1998: 35-40. Busse R, Krauth C : Ökonomische Gesichtspunkte einer ambulanten CF-Therapie im Vergleich zur stationären Therapie bei erwachsenen Patienten. In: Döring
Übersicht über unsere Publikationen (ab 2018) 2023 Covaleda-Cortés G, Mechaly A, Brissac T, Baehre H , Devaux L, England P, Raynal B, Hoos S, Gominet M, Firon A, Trieu-Cuot P, Kaminski PA. The c-di-AMP-binding
mikrobiologische oder virologische Befunde aus unterschiedlichen Laborinformationssystemen und berücksichtigt die verschiedenen Aufenthaltsorte von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Zusammen mit
und Zusammenhänge der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Herkunft“ 2015 - laufend Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen
Studien kontaktieren Sie bitte einen der zuständigen Ärzte: Prof.'in Dr. med. Imke von Wasielewski Übersicht Therapiestudien-Hautkrebs Download Melanom Melanom Therapiestudien im Stadium IV (inoperable (Fern-)
nen in Säugerzellen eingesetzt werden können. Das Screening bereits zugelassener Arzneimittel hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Nukleotidylzyklaseaktivität von ExoY komplementiert diese Vorgehensweise
N, Moosburger J, Abel FR, Rupp R, Kalke YB, Liebscher T, Kurze I, Saur M, Geng V, Sturm C. Übersichtsartikel: Querschnittlähmung in Deutschland – eine Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von
kten: Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Akteursperspektiven aus ethisch-empirischer Sicht . MII Sympoisum 2022, DBB Forum, Berlin, Germany. 06.10.2022. (eingeladen). (Deutsch). Alpinar-Sencan