ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung übergeordnet zu betreuen, um eine schnellere, zie
Externe Qualitätssicherung u.v.m. Wir arbeiten eng mit den unterschiedlichsten Bereichen und Fachabteilungen zusammen und bilden damit ein Bindeglied für die Umsetzung in der Pflegedokumentation. Gern möchten
Dr. Anna Maria Dittrich, PD Dr. Martin Wetzke und PD Dr. Nicolaus Schwerk, die bei speziellen Fragestellungen hinzugezogen werden. Dienstag früh ist Chefarztvisite durch Frau Prof. Dr. Gesine Hansen Freitag
werden. Die Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärztinnen und Ärzte dar. Wir fordern alle Nutzerinnen und Nutzer
einer Dissertationsschrift (PDF, 36 KB) Comments to thesis writing (PDF, 32 KB) Urheberrechtliche Regelungen (copy right) für Dissertationen (PDF, 202 KB) Obligatorischer Personalfragebogen (personel que
D. , Sperlich, S., Geyer, S. (2022). Mutter-Kind-Maßnahmen: Wandelnde Anforderungen, künftige Entwicklungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D. , Förster,
dem Hannoversches Panel zu Studienmotivation (HSM) . Untersucht werden zum Beispiel folgende Fragestellungen: Welcher Mix an Auswahlkriterien passt zu den Zielen des Modellstudiengangs HannibaL? Wie hängen
R , Stiel S, Schneider N. Über eine räumliche Distanz für einen schwerkranken Menschen sorgen. Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen für Long Distance Caregivers. Herausgeber: Projektgruppe
chung von 11–13+6 Schwangerschaftswochen - Kypros H. Nicolaides, Constantin S. von Kaisenberg Empfehlungen der DEGUM, der ÖGUM, der SGUM und der FMF Deutschland zum Einsatz von Ersttrimester-Screening
für das gesamte Gehirn erstellt werden (Abbildung 1), die detaillierte Information über Metaboliten-Verteilungen im Gehirn enthalten (Abbildung 2). Mit diesem wertvollen Werkzeug können wir ganz neue Aspekte