Prof. em. Dr. med. Jörg Schmidtke Jörg Schmidtke Emeritus Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 176 1532-7476 E-Mail ⇒ Historische Bibliothek der Humangenetik Lebenslauf [...] Prof. Dr. Ulrich Wolf, Institut für Humangenetik, Universität Freiburg) 1966-1973 Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg Wissenschaftliche Tätigkeit/ Berufungen 1990-2014 Institut für Hu [...] Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik 1993-1997 Vorsitzender des Berufsverbands Medizinische Genetik 1992-2003 Berater des Wiss. Beirats der Deutschen Ärztekammer (Genetisches Screening,
dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen die medizinische Versorgung älterer Menschen verbessern kann. Sie birgt das Potenzial, hochwertige medizinische Gesundheitsversorgung bereitzustellen und nachhaltige [...] digitale Gesundheitsinformationen, die elektronische Patientenakte (ePA), e-Medikationsplan, telemedizinische Angebote, die digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA oder DIPA) oder andere Gesundheits-Apps
Am Samstag, den 8. Februar 2025, hat zum vierten Mal der Tag der Onkologischen Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stattgefunden – eine der größten onkologischen Pflegefortbildungen in [...] freuen uns über das wachsende Interesse und die steigende Teilnahme von Pflegefachpersonen und medizinischem Fachpersonal aus der Onkologie an diesem intensiven Tag des Austauschs und der Weiterbildung“ [...] bietet die Veranstaltung sowohl praktische als auch wissenschaftliche Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal. Ziel ist es, die onkologische Pflege weiter zu stärken und das Berufsbild kontinuierlich
ung Ausführliche Beschreibung: Ziel: Ausbildung der Mediziner/innen in praktischen und theoretischen Kenntnissen der molekularen Biomedizinforschung. Dazu gehören: - Selbstständiges wissenschaftliches [...] Wissenschaftliche Präsentation in mündlicher und schriftlicher Form etc. Zielgruppe: Zahn- und Humanmediziner/innen Dauer: Mindestens 9 Monate am Stück für experimentelle Arbeit (freie Quintile, insgesamt müssen
Komplementärmedizin Stärken Sie Ihre Selbstheilungskräfte Unsere Angebote der Komplementärmedizin richten sich an Menschen, die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit
Neurologie Zusatzbezeichnung ‚Neurologische Intensivmedizin‘ DGKN-Zertifikat Elektromyographie Klinische Schwerpunkte Neuroimmunologie Neurologische Intensivmedizin Forschungsschwerpunkte Neuroimmunologie
Pressemitteilung der DFG. Hier geht es zur gemeinsamen Pressemitteilung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Hier mehr über die Arbeit des Graduiertenkolleg
Rehabilitation für Mütter und Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung Medizinische Soziologie. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie. 2007 Promotion (Dr. rer [...] , Bielefeld 2008) Sperlich S . Modellstudiengang Medizin Chancen und Risiken für die Medizinsoziologie am Beispiel der MH Hannover (Kongress Medizin und Gesellschaft, Augsburg 2007) Sperlich S, Geyer [...] Brustkrebs Medizinsoziologische Theorien Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2
Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover
Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover