erfordert einen hohen Überwachungsstandard. Hierzu verfügen wir über umfangreiche medizintechnische Einrichtungen, die eine intensive Überwachung der Organfunktionen von Patienten sowie eine intensive Behandlung [...] Veränderungen mit hör- und sichtbaren Signalen. Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln
leitete er die Tumordokumentation im Haus. Seit Jahresbeginn ist er nun im Ruhestand. Im Interview spricht er über seine Zeit an der MHH und die Entwicklung der Tumordokumentation, die heute ein zentraler [...] zur Klinik gehörte und wesentliche Impulse von dort kamen. 1995 wurde es dann eine eigenständige Einrichtung der MHH mit Satzung und gewähltem Vorstand. Was hat Sie dazu bewegt, in der Onkologie zu arbeiten
liegt. Welche Organe oder Gremien darf ich wählen? Welche Organe oder Gremien Sie wählen dürfen, richtet sich nach Ihrer individuellen Wahlberechtigung . Während der Auslegefrist des Wählerverzeichnisses [...] Präsidium und dem Hochschulrat zentrales Organ der MHH. Die 13 Mitglieder bestimmen die zukünftige Ausrichtung der Hochschule mit. Sie nehmen zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
Kapazität im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark auf Basis der G-BA Qualitätsberichte 2022. Phys Med Kuror Rehab 2025; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2599-3444 Gartmann J, Förster [...] Stellenschlüssel im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark auf Basis der Qualitätsberichte der Krankenhäuser. DRV-Schriften 2025; 131: 486-487 Egen C, Schiller J. RehAmpTT: Development
0000000000000889 Berichtsjahr:2022 | ID: RefID:24609-tsikas2023homoarginine Übersicht Tsikas,Dimitrios ; Editorial.,, Amino Acids,2022;54():481-484 10.1007/s00726-022-03164-2 Berichtsjahr:2022 | ID: 11513 Editorial [...] NFkappaB- und JAK/STAT-Signalwege aus, Schweiz,Cells,2023;12(5):676-10.3390 /cells12050676 Berichtsjahr:2023 | ID: RefID:26161-haukamp2023hla-b*57:01/carbamazepine-1 Originalpublikation Heils,Lucas; Schneemann [...] HT-29/B6-Epithelzellmonoschichten, Schweiz,Toxine (Basel),2023;15(1):54-10.3390 /toxins15010054, Berichtsjahr:2023 | ID: RefID:26111-heils2023cdt Originalpublikation Hildebrand,Christina B.; Lichatz,Rita; Pich
Barcelona, Deutsches Überseeinstitut Hamburg, außeruniversitären Forschungsinstituten und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Patientenzimmer mit Komfort Wiedereröffnung mit Blumen und Luftballons: MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert,
methodischer Ebene. Die MHH stellt dabei Konzepte und Methoden bereit, um molekularpathologische Berichte computerbasiert zu erfassen und abzubilden. SU-TermServ Eine weitere Methodenplattform, bei der
MHH-Frühlingskonzert mit den Rocking Vets Die beiden großen Fördereinrichtungen der Hochschule, die Förderstiftung MHH plus und die Gesellschaft der Freunde der MHH, bedankten sich musikalisch bei ihren
Unter fortlaufender Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik (Normen, Vorschriften, Richtlinien, etc.) für betriebsrelevante Abläufe und Betreiberpflichten wird eine Reproduzierbarkeit der Ergebnisse