Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach atem. Es wurden 208 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Students

Relevanz: 64%
 

basic requirement. Proficiency is to be attested by certificates (TOEFL, IELTS etc.) or a short statement showing that you are a native speaker or have carried out higher-education studies in English. Your

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 64%
 

Vater, ganz wie Sie es wünschen. Wir legen Ihnen Ihr Kind, auch wenn es noch eine Beatmung oder Atemunterstützung benötigt, auf die nackte Brust, so dass Sie diesen intensiven Kontakt genießen können und Ihr [...] oder am Füßchen befestigt wird, überwacht. So können wir auf dem Monitor die Herzfrequenz, die Atemfrequenz und die Sauerstoffsättigung im Blut ablesen. Bei jedem Parameter sind Ober- und Untergrenzen

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 63%
 

Patienten; gef. Deutsche Atemwegsliga - aus Sicht der Ärzte; gef. Deutsche Atemwegsliga - Formale & inhaltliche Analyse der Kurzform der Asthma Leitlinie; gef. Deutsche Atemwegsliga - durch mangelndes Wissen [...] der Isar der Technischen Universität München Förderer / Drittmittelgeber 2008 und 2009 Deutsche Atemwegsliga 2009 und 2011 EGPRN 2010 Deutsche Lungenstiftung e.V. und Deutsche Sarkoidose-Vereinigung e.V [...] 985-9 [doi] Publikationen 2017 + 2018 2018 Lingner, H. , Nowik, D., and Ernst, G. (2018). Atemwegserkrankungen. In Psychologie in der Gesundheitsförderung (Kapitel VIII.2), C. W. Kohlmann, C. Salewski

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 63%
 

Notfallpraktikum, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Das notfallmedizinische Praktikum (u.a. Atemwegssicherung, Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen und Advanced Cardiac Life Support) im vierten Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Multizenterstudien

Relevanz: 63%
 

Frühgeborene <28 Schwangerschaftswochen bei Geburt benötigen nach der Geburt eine Beatmung / Atemunterstützung und ggf. zusätzlichen Sauerstoff. Dennoch treten häufig Sauerstoffsättigungsabfälle oder Phasen

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 62%
 

pie, sind innovative Behandlungsformen, die auch unser Pflegespektrum erweitern. Unterschiedliche Atem- und Sauerstofftherapien, Nicht-invasive-Beatmung oder High-Flow-Therapie werden von uns begleitet

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 62%
 

Arbeitsunfähigkeit, eine vierwöchige Schulunfähigkeit oder eine ME/CFS-Erkrankung mit mindestens moderatem Schweregrad vorliegt. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige und von einer behandelnden

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 61%
 

Förster einen innovativen Ansatz und testet in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort genau dort ausgelöst werden, wo das Virus [...] zuschlägt – nämlich in der Lunge. Darüber hinaus soll über die Inhalation ein Immunschutz der oberen Atemwege aufgebaut werden, der die SARS-CoV-2-Infektion von vornherein verhindert. Ist die Impfung durch

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 61%
 

gabe schützt Patienten mit Antikörpermangel vor vielen Infektionen, insbesondere auch vor Atemwegsinfektionen, und sollte auf jeden Fall weiter durchgeführt werden. Falls die Immunglobulindosis bisher [...] wird. Hier sollten vorzugsweise FFP2-Masken getragen werden (auf KEINEN FALL eine Maske mit Ausatemventil!). Bei Virusnachweis (auch ohne klinische Zeichen einer Infektion) sollten mögliche Änderung der

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 60%
 

Zellen individuell zu untersuchen. Nierenbiopsien wurden von intensivmedizinisch wegen schwerer Atemwegsinfekte betreuten Patientinnen und Patienten mit schwerer akuter Nierenschädigung gewonnen. Diese wurden

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen