Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 94%
 

ankungen Checkliste zum Ambulanztermin Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Bildgebung auf CD inkl. Befund Sprechstunde [...] heiten von Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott und Dr. med. Susan Hellweg betreut. Das Spektrum der Behandlung umfasst das gesamte Gebiet der Nieren- und Hochdruckkrankheiten. Auch Patientinnen und Patienten [...] Nierentransplantation werden in der Privatsprechstunde betreut. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Behandung von: Bluthochdruck akuten und chronischen Nierenerkrankungen Glomerulonephritiden Autoimmunologischen

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 94%
 

sagen, ob eine bestimmte Behandlung ein Therapieergebnis günstig beeinflusst oder nicht. Eltern und kranke Kinder sollen sich nicht nur auf die persönliche Erfahrung des behandelnden Arztes verlassen müssen [...] müssen, sondern auf Behandlungskonzepte, die in klinischer Studienforschung erarbeitet wurden. Klinische Studien sind notwendig zur Entwicklung wirksamer Therapien und tragen damit zur Verbesserung von He [...] valide und verlässliche Antwort auf eine gut definierte medizinische Fragestellung zu geben! Die Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher ist also eng mit der Durchführung klinischer Studien verbunden

Allgemeine Inhalte

Wirbelsäule

Relevanz: 94%
 

WIRBELSÄULE Behandlung sämtlicher Verletzungen und degenerativer Veränderungen der Wirbelsäule Noch vor wenigen Jahren stand die konservative Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen ganz im Vordergrund [...] individuellen Beratung. In vielen Fällen ist auch nach wie vor eine nichtoperative Behandlung möglich. Neben den Frakturen behandeln wir ebenfalls Tumoren und Metastasen der Wirbelsäule, dies in enger Abstimmung [...] Wirbelkörpern (Vertebro- und Kyphoplastie) hat sich eine Indikationserweiterung für die operative Behandlung osteoporosebedingter Wirbelkörperfrakturen ergeben. Mit der computer-assistierten Chirurgie (CAS)

Allgemeine Inhalte

Schwarzer Hautkrebs: Wie er festgestellt und behandelt werden kann

Relevanz: 93%
 

Hautkrebs handelt. Man kann eine Vorstufe mit speziellen Cremes/Gels oder einer Lichttherapie sehr gut behandeln, aber auch mittels kleiner Operation in örtlicher Betäubung. Welche Behandlungs- oder Th [...] Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Schwarzer Hautkrebs: Wie wird er festgestellt und behandelt? Stand: 27.05.2022 In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Obwohl das Erkran [...] "schwarzen" und dem "hellen“ Hautkrebs unterschieden. Beim schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) handelt es sich um eine bösartige Form, die sich bereits früh im Körper ausbreiten kann. Sie gilt daher als

Allgemeine Inhalte

Medical Needling

Relevanz: 93%
 

Perkutane Collagentherapie zur Behandlung komplexer Narben Copyright: Martin Bargiel Zur Behandlung von sonnengealteter, runzliger Haut oder zur Behandlung störender Narben (z. B. Schwangerschaftstreifen [...] Gewebeablation (Laser-Resurfacing, Dermabrasion) oder chemische Peelings als Methoden der Wahl. Jedoch handelt es sich bei ablativen chirurgischen Verfahren oder den Peelings um abtragende oder „abschleifende“ [...] dem Instrument unter kontrolliertem Druck vertikal, horizontal und diagonal über die Haut des zu behandelnden Areals. Die Nadelstiche erzeugen Tausende von Mikrowunden in der Lederhaut und regen so Hautzellen

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 93%
 

Bedeutung erlangt. Da beide Therapieformen in der Frauenklinik durchgeführt werden, ist eine Behandlung "aus erster Hand" gewährleistet. Überdies besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen [...] Schwerpunkten ihrer Erkrankung und Behandlung durch uns individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Typische Folgen einer Krebserkrankung oder deren Behandlung können z. B. sein: Ernährungsstörungen [...] allen am Behandlungsprozess beteiligten und vermitteln bei Bedarf gern weitere Kontakte. Unsere Fachpflegekompetenz stellen wir regelmäßig innerhalb unseres interdisdisziplinären Behandlungsteams im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Akute myeloische Leukämie

Relevanz: 93%
 

Felicitas Thol Bei den akuten Leukämien handelt es sich um bösartige Blutkrebserkrankungen, die besonders schnell die Blutbildung beeinflussen und einer Behandlung bedürfen. Für die Therapieentscheidung [...] des Knochenmarks wichtig, da basierend auf diesen Ergebnissen zielgerichtete Medikamente in der Behandlung zum Einsatz kommen können. Auch bei der heterogenen Gruppe der myelodysplastischen Syndrome (MDS) [...] . Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Sie gut zu beraten und Ihnen mit unserer Expertise in der Behandlung Ihrer Erkrankung zur Seite zu stehen. Klinisches Portfolio Ambulante und stationäre Therapie der

Allgemeine Inhalte

Integrative Onkologie im Krebszentrum (CCC) der MHH

Relevanz: 93%
 

-Zentrum für Integrative Onkologie Hand in Hand für Ihre Gesundheit Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Behandlung von an Krebs erkrankten Menschen. [...] entrum für Integrative Onkologie stärkt mit seinen Angeboten und Aktivitäten die ganzheitliche Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Krebszentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH [...] stellen sich die Frage, was sie selbst tun können , um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. Verfahren der Komplementärmedizin können während und nach der Tumortherapie eine

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 93%
 

oder über ihre behandelnde Ärztin oder ihren behandelnden Arzt bei der jeweiligen Tumorsprechstunde anmelden. Hier können Beschwerden abgeklärt und die erforderliche Diagnostik und Behandlung eingeleitet [...] Sprechstunden im Krebszentrum Im Comprehensive Cancer Center der MHH werden alle Tumorerkrankungen behandelt. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von Sprechstunden zu speziellen on

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 93%
 

eine offen geführte, allgemeinpsychiatrische Station mit 14 Behandlungsplätzen und gehört zum "Zentrum für seelische Gesundheit". Die Behandlung basiert vorrangig auf der Diagnostik, der Gesprächs- und [...] stationären Aufenthalts fungieren. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil [...] von Persönlichkeitsstörungen Stabilisierung und Vorbereitung für eine weitere Behandlung auf einer Therapiestation Behandlung von Patienten unter 60 Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslagen nach

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen