In unserem Sarkomzentrum arbeiten verschiedene operative Fachabteilungen mit onkologischen, diagnostischen und interventionellen Abteilungen eng zusammen. Dank modernster diagnostischer und therapeutischer [...] Betreuung Nachsorgeuntersuchungen in den Sprechstunden Einleitung von Anschlussheilbehandlungen Palliativmedizinische Behandlungen Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Herz- und Lungenversagen nimmt stetig zu, die Erkrankungen sind mit einer hohen Morbidität und Mortalität assoziiert. Die Klinische Forschungsgruppe 311 „Präterminales Herz- und Lungenversagen: mechanische [...] KFO311 hat die interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Herz- und Lungenmedizin an der MHH unter Einbeziehung exzellenter Kliniken, zentraler Institute und der Hannover Unified [...] Rahmen der KFO311 wurde prospektiv eine standardisierte Erfassung von Patienten mit Herz- und Lungenversagen und mechanischer Kreislaufunterstützung in klinischen Registern mit strukturierter Datenerfassung
med. Anna-Maria Dittrich ist Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie), Kinderlungenärztin und Allergologin. Anna-Maria Dittrich studierte in Berlin (Charité-Universitätsmedizin zu Berlin) [...] University of New York, Stony Brook, NY). Ihre kinderärztliche Ausbildung und Weiterbildung zur Kinderlungenärztin erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Charité-Universi [...] Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung immunologischer Mechanismen entzündlicher Erkrankungen der Lunge. Anna-Maria Dittrich promovierte am Robert-Koch-Institut, Berlin unter Prof. Richard Kroczek. Es folgten
ung der MHH geklärt werden. Für die Abteilungen Mechanik, Elektronik, Mikroprozessortechnik und Technische Glasbläserei gelten zusätzlich folgende Einzelregelungen: Bis auf Widerruf gelten folgende Öf [...] MHH bei Lehr- und Forschungsaufgaben. Private Aufträge können nicht bearbeitet werden. §1 Die Abteilungen ( ... ) sind zentrale Dienstleistungseinrichtungen der Medizinischen Hochschule. Ihre Dienstleistung [...] werden den Auftraggebern in Rechnung gestellt. Die Höhe der für die einzelnen Aufträge zu leistenden Zahlungen (Preise) richtet sich nach den Materialkosten und dem Arbeitsumfang. Die Richtlinien zur Berechnung
gung (viszerale Manifestation, Lunge, Leber, Magen, Darm, ZNS) In der Klinik für Pneumologie der MHH bieten wir Ihnen die Diagnostik und Therapie bei Lungenbeteiligungen der HHT an, hierzu gehören zum [...] auftreten, finden sich aber am häufigsten an den Schleimhäuten der Nase und des Magen-Darmtraktes, der Lunge, Leber und im zentralen Nervensystem (ZNS). Das häufigste klinische Zeichen ist das spontane, wie [...] und organisieren. Checkliste zum Ambulanztermin: Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Unbedingt: Ihren Medikationsplan (Bundesein
somit die Möglichkeit, Behandlungen in den Verfahren der dritten Welle der Verhaltenstherapie zu absolvieren (CBASP, MCT, DBT, ACT, EFT oder MBCT) als auch die Neuentwicklungen in der tiefenpsychologisch [...] Patienten in den Verfahren Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an. Die Behandlungen erfolgen im Weiterbildungskontext zu Psychologischen Psychotharpeut:innen und Fachpsychothera [...] t:innen sowie unter Beteiligung von Studierenden der Psychotherapie (Masterstudiengang). Alle Behandlungen werden durch unsere erfahrenen Supervisor:innen und unser universitär geprägtes Ambulanzteam begleitet
deren Umsetzung zu planen wissenschaftliche Ergebnisse auf andere Problemstellungen zu übertragen sowie weiterführende Fragestellungen zu entwickeln Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs [...] Grundlagen und Methoden der Biochemie zurückgreifen. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln, diese in eine Versuchsplanung umzusetzen und erhaltene Daten fach- und sachgerecht [...] die Beschäftigung der Absolventinnen und Absolventen mit übergreifenden gesellschaftlichen Problemstellungen. Wesentliche Qualifikationsziele im Master-Studiengang Biochemie sind Vertiefung der interd
diesem Hintergrund die Aufgabe, das Präsidium, die Abteilungen sowie die Gremien und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover in Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der [...] ten. Nicht zuletzt spielen auch „allgemeinrechtliche“ Fragen des täglichen Lebens durch die Fachabteilungen zu Kauf-, Miet- Leasingverträgen etc. eine Rolle. Die prozessuale Vertretung zur Durchsetzung
Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, das folgende Formular dient der Anmeldung zur Lungentran [...] mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Lungentransplantation 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution/Einrichtung und Schwerpunkt:
chronischen Lungenerkrankungen. Weitere Infos Kooperation ECFS-CTN: European Cystic Fibrosis Society – Clinical Trials Network (coordinator: KU Leuven, Belgium) Deutsches Zentrum für Lungenforschung DZL : Disease [...] der CF, dem Mikrobiom in den CF Atemwegen, der Mikroevolution von Pseudomonas aeruginosa in der CF Lunge und neuen Optionen zur Behandlung des Basisdefekts und der chronischen Infektionen. Die Gruppe wurde [...] Disease Area CF, Lungenmikrobiom, Zwillingsforschung Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (Partner: MHH, Fraunhofer ITEM, Universität Braunschweig, HZI) DFG: SFB 900 DFG: Exzellenzcluster RESIST MWK: