Patientenaufnahme Kinderklinik Administrative Patientenaufnahme für Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitpersonen. In einzelnen Bereichen (Palliativ und Phoniatrie) werden auch erwachsene Patienten
Gebetsraum Der Klinik- und Unialltag kann stressig sein - oft scheint einem die Zeit zu fehlen, sich zu entspannen und in Ruhe zu beten. Aber auch Patienten suchen die Nähe zu ihren spirituellen Wurzeln
Doktorarbeiten Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie freut sich über motivierte und ambitionierte Studierende, die Interesse an einer Doktorarbeit in unserem Fachgebiet haben. Zögern Sie nicht
Bajbouj, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité, Berlin Prof. Dr. Jürgen Deckert, Prof.‘in Dr. Sarah Kittel-Schneider, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg [...] ahmehemmer überprüft. Flyer Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern Prof. Dr. Mike Wattjes, Klinik für Neuroradiologie Prof. Dr. Tillmann Krüger, Klinische Psychologie und Sexualmedizin Deutschlandweit [...] Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Helge Frieling Stellvertretender Klinikdirektor frieling.helge @ mh-hannover.de Publikationen: Pubmed PD Dr. Alexandra Neyazi Geschäftsführende
lantation PD Dr. Bernhard M.W.Schmidt, Klinik für Nieren- und Hochschuldruckkrankheiten, MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und [...] Befunde anhand des AOKN-Datensatzes Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und [...] Siegfried Geyer, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, MHH PD Dr. Bernhard M.W. Schmidt, Klinik für Nieren-, und Hochdruckkrankheiten, MHH TP4 dient der Überprüfung der in TP2 und TP3 im Rahmen
of the Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika Seit 1985 Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Klinik und in freier Praxis, Fortbildung zur MT und OMT Seit 1999 Projektorganisation und Forschungstätigkeiten [...] Otto, F. (2014). Mütter mit chronischen Rückenschmerzen: Nachhaltigkeit der Behandlung in Mutter-Kind-Kliniken, In: Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93, 65-79. Noeres, D. (2013). [...] years. (Kongress ISPOG 2013, Berlin) Nachhaltigkeit der Behandlung von Rückenschmerzen in Mutter-Kind-Kliniken. (VI. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbundes Familiengesundheit 2013, Hannover)
Warum gute Geburtsvorbereitung wichtig ist Als Universitätsklinik mögen wir Zahlen und Statistiken. Und wir teilen diese natürlich gern mit Euch. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass in Deutschland etwa 80 Prozent [...] kennenzulernen! Deshalb ruft uns gern an: 017615326682 oder schreibt uns eine E-Mail an: frauenklinik.elternschule @ mh-hannover.de (Name, Telefonnummer und Anliegen nicht vergessen :-) Dann melden wir uns [...] in der Zeit zwischen der Geburt von Zwilling eins und zwei? Wie findet Ihr die für Euch richtige Klinik? Welche Geburtspositionen sind möglich und was kann Euch helfen, voller Selbstvertrauen und Kraft
05/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover.
Gopala Krishna, Dr. Andreas Rummel Dieses Modul konzentriert sich auf die Pathogenese, Toxinbiologie, Klinik und Diagnostik von bakteriellen und viralen Infektionen. Eine Reihe von Vorlesungen kombiniert mit
05/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover