Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2063 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 68%
 

Modul ist entscheidend für die Anzahl der ECTS-Punkte, die Sie angerechnet bekommen. An der MHH gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung [...] Masterprogramm Hebammenwissenschaft entsprechen. § 19 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen (1) Nach der Lissabon Konvention können bestandene Prüfungs- und/oder Studienleistungen, die in Deutschland [...] derzeit ca. 75€ (Studierendensekretariat) Modulgebühren für externe Studierende: reguläre Modulgebühren (1 ECTS = 70€) + 190€ pro Modul für zusätzlichen Verwaltungsaufwand AStA Allgemeiner Studierendenausschuss

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 68%
 

Ausbildung für Psychologische Psychotherapie Eckdaten der Ausbildung Alle Ausbildungsinhalte (inclusive PT1 und PT2) aus einer Hand Abschluss nach drei Jahren durch Strukturierung und Abstimmung der Ausbildu [...] Hannover Betreuung/Supervision durch Psychotherapeuten und Fachärzte (sowohl VT als auch TP) während der PT1 und PT2 und vieles mehr…. Ausbildungsziele Die Ausbildung in Verhaltenstherapie zur Psychologischen [...] Studienabschlusses auf Eignung für die Ausbildung bei dem NiZzA. Die Ausbildung am AVVM beginnt jeweils zum 1. Oktober. Wir nehmen jährlich ca. 15 Ausbildungsaspiranten in die Ausbildung auf. Ausbildungskosten

Allgemeine Inhalte

Baoyu Zhou

Relevanz: 68%
 

Zhou Tel: +49 511 532 -2757 (Büro), Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1300 Werdegang Since 2024 doctoral student in the research

Allgemeine Inhalte

Dr. März

Relevanz: 68%
 

Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Regulatorische Angelegenheiten

Relevanz: 68%
 

(MHH): Medizinische Hochschule Hannover Regulatorische Angelegenheiten OE 8661, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Dr. Ute Denkena Teamleitung Telefon: +49 (0) 176 1532 7239 Fax: +49 (0) 511 532 161130

Allgemeine Inhalte

Datenmanagement

Relevanz: 68%
 

t Postanschrift (MHH): Medizinische Hochschule Hannover Datenmanagement OE 8661, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Barbara Neuhaus Teamleitung Telefon: +49 (0) 176 1532 7231 Fax: +49 (0) 511 532 161130

Allgemeine Inhalte

Thoraxchirurgie

Relevanz: 68%
 

(Rippenfrakturen, Sternuminstabilitäten) Operative Therapie bei Thoracic-Outlet-Syndrom (Resektion 1. Rippe oder Halsrippe) Sympathektomie bei Hyperhidrosis (vermehrtes Schwitzen an Kopf, Händen und Armen)

Allgemeine Inhalte

Campuseinwahl (CAG / Citrix)

Relevanz: 68%
 

Sie können diesen systemabhängig mithilfe der nachfolgend verlinkten Anleitungen für Windows 10, 8.1, Thin PC und MacOS 10.15, sowie mithilfe des Downloadlinks für Linux herunterladen und installieren

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 68%
 

Mitarbeiter des Zentrums einholbar. Der Ablauf eines gemeinsamen Projektes gestaltet sich wie folgt: 1.) Bei ernsthaftem Interesse werden Detailangaben zu dem geplanten Projekt per Projektanfrage-Bogen gemacht

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Alexander Horke

Relevanz: 68%
 

Herzfehler Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie OE 6215 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9829 oder -9851 Fax +49 511 532-9832 Horke.Alexander @ mh-hannover

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen