ial statt. Arbeitsmaterial finden Sie im ILIAS: https://elearning.mh-hannover.de/ Allgemeine Informationen zum Wahlfach I
Mukoviszidose Informationen für Ärzte Einsenden von Proben Für das Einsenden von Proben finden Sie hier den Probebegleitschein sowie das Einsendehandbuch. Wir bieten mehrtägige Hospitationen an. Melden
raktikum im Modul 202 "Diagnostische Methoden" sowie Propädeutika im 1. Studienjahr. Weitere Informationen zum Studiengang HannibaL hier . Auch im Masterstudiengang Public Health unterrichten Mitarbeiter:innen [...] spezielle Methoden der quantitativen Sozialforschung" übernehmen wir die Modulverantwortung. Weitere Informationen zum Studiengang Public Health: Link Wir laden Sie außerdem herzlich ein, sich an uns mit Them [...] r Herzfehler (2007) Henning Brake: Ways to a breast cancer diagnosis, consistency of received information, patient satisfaction, and the presence of close others (2007) Remigius Spick: Soziale Ungleichheit
einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Hebammenprofession und Hebammenbetreuungsmodellen. Mehr Informationen und link zur Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover [...] Attitudes towards VBAC Scale (HCAV-Scale) Deutsche Version des Childbirth Self-Efficacy Inventory / Kurzform (CBSEI, CBSEI-32) Deutsche Version des Fragebogens „Midwifery Students Witnessing Violence During [...] für den Science of Birth -Newsletter zu schreiben und teilt diesen hier in stark zusammengefasster Form auf Deutsch. Die prospektive Studie mit 69 Erstgebärenden dokumentierte ab der 37. Schwangerschaftswoche
gef. Deutsche Atemwegsliga - aus Sicht der Ärzte; gef. Deutsche Atemwegsliga - Formale & inhaltliche Analyse der Kurzform der Asthma Leitlinie; gef. Deutsche Atemwegsliga - durch mangelndes Wissen auf [...] Balneologie TU-München, Innere Medizin und Kinderheilkunde 1997-2000 Studium und Abschluss Medizinische Informatik bis zum Vordiplom 2001-2005 Berufsbegleitendes Ergänzungsstudium „Bevölkerungsmedizin und Öffentliches [...] heute Betreuung von Bachelor-, Master und Doktorarbeiten in den Studiengängen Dokumentation/ Informationsmanagement, Gesundheitsökonomie und Humanmedizin 1984 – 1985 Lektorentätigkeit und Betreuung von Seminaren
(6th Edition), (2020) Centers for Disease Control and Prevention P8 - Bioinformatik Bioinformatik Merkl Angewandte Bioinformatik Selzer P9 - Pharmakologie/Toxikologie Allgemeine und spezielle Pharmakologie
mit dem Ziel, aus einer klinischen Symptomkonstellation differentialdiagnostische Überlegungen formulieren zu können. In kleinen Gruppen haben Sie die Gelegenheit, Patienten mit unterschiedlichen neurologischen [...] Experten auf dem jeweiligen Gebiet zu unterschiedlichen neurologischen Themen statt. Weitere Informationen zum praktischen Jahr in unsere Klinik finden Sie in unserem PJ-Leitfaden. Das PJ wird derzeit [...] PJ-Logbuchs. Das PJ-Logbuch erhalten Sie über das Studiendekanat. Es gibt Ihnen ausführliche Informationen über die Lernziele Ihres PJ-Tertials in der Neurologie und erleichtert Ihnen die Dokumentation
oder Zweibettzimmer und Begleitpersonen ab. Weitere Informationen zu Abrechnungsmodalitäten und Wahlleistungen können Sie der Seite „ Informationen für Patient:innen und Angehörige “ entnehmen. Kontakt [...] sonstige Kostenträger. Die Ambulante Abrechnung ist Ansprechpartner zu Fragen der oben genannten Abrechnungsformen und Institutsermächtigungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und den
n/MHH Für Menschen, deren Nieren dauerhaft versagen, ist eine Nierentransplantation die beste Therapieform. Kann nach oft langer Wartezeit endlich ein Spenderorgan übertragen werden, ist für die Betroffenen [...] begann das Nachsorgeprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als sogenannte neue Versorgungsform. Nach drei Jahren blicken die Projektleiter auf eine positive Entwicklung und freuen sich über [...] jedes Jahr rund 70 Nieren transplantiert. Mehr zum Projekt unter: www.ntx360grad.de . Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Lars Pape, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwe
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 75 gehört zur Klinik der Nuklearmedizin und ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen [...] das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Stationsspezifische Informationen Die geplante Aufnahme Sie oder Ihr Hausarzt sollten mit unserer Ambulanz Kontakt aufnehmen, um [...] dann die Tür öffnen. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal