deutlich zu steigern. Die Wahl des richtigen Zugangswegs und die sichere Applikation dieser Substanzen stellt in Zeiten des stetigen Wandels und zunehmend komplexerer Therapiestrategien eine große Herausforderung [...] Vermeidung von Inkompatibilitäten, zur korrekten Handhabung der Hardware und der Applikationswege vorstellen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir Lösungsstrategien für eine erfolgreiche und sichere Infusionstherapie
Matratze übernommen, deren Nutzung sich nun zwei Stationen teilen. Dr. Regina Schmeer von der MHH-Stabsstelle Pflegewissenschaft erzählt vom Beispiel eines Patienten, dem die kleinste Berührung Schmerzen
zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. In der oberhalb des Formulars verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte
Akten und digitale Überlieferung unserer Hochschule dauerhaft zu sichern und zur Benutzung bereitzustellen. Alle Kliniken, Institute und Verwaltungseinrichtungen der MHH sind verpflichtet, Unterlagen [...] zunächst online im Archivportal Arcinsys - Archivinformationssystem Niedersachsen und Bremen und stellen dort einen Antrag auf Benutzung. Downloads: Benutzungsordnung
zu erleichtern, haben wir nachfolgend wichtige Informationen rund um den Aufenthalt für Sie zusammengestellt. Allgemein Besuchsregelung Besuchszeit von 12 bis 20 Uhr Bis zu 2 Besuchspersonen pro Patient:in [...] und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik
Kindern“ , das DFG-geförderte Projekt Versorgung am Lebensende bei räumlicher Distanz (LoCatE) und stellvertretend das Projekt „ABPATITE – Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: [...] interagiert. Von 2015 bis Juni 2017 war Franziska Herbst als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsstelle der Palliativmedizinischen Abteilung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-
Wissenschaftliche Schwerpunkte In einer universitären Klinik stellt die Forschung einen herausragenden Schwerpunkt der Arbeit dar und die Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammze [...] Stammzelltransplantation ist an einer Vielzahl präklinischer und klinischer Studien beteiligt bzw. stellt selbst die Studienzentrale. Hervorzuheben ist die führende Beteiligung an folgenden Strukturen und Verbünden:
Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) durchlief die HUB einen intensiven Vorbereitungsprozess. Dazu gehörte eine umfassende Überprüfung der Prozesse und der Dokumentation, um sicherzustellen, dass alle
QSmV ) betreut. Kernelement des Verfahrens der Externen Qualitätssicherung (EQS) ist ein Stellungnahmeverfahren, mit dessen Hilfe valide und vergleichbare Erkenntnisse zur Versorgungsqualität ermittelt [...] zur Qualitätssicherung und -verbesserung veröffentlichen wir jährlich im Qualitätsbericht . Zur Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen an die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in den nach
Nachwuchswissenschaftler (Post-Doktorandenstelle), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen und Entwicklungen: (1) Erstellung eines mikromechanischen [...] Forschungsschwerpunkte und Berufserfahrung Seit 2019 : APL-Professor, Leitender Wissenschaftler (E13-Stelle), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Themen der Forschung [...] aus pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozytenmodellen. 2013-2019 : Juniorprofessor (W1-Stelle) für "Muskelphysiologie und Pathophysiologie", Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische