konnten in Kooperation mit 16 deutschen Zentren die bislang weltweit größte real-world-Kohorte von Patienten mit Hepatitis Delta, die mit Bulevirtid behandelt wurden, publizieren. Die begutachteten Studie
Disease Day Symposium" an der MHH bietet ein interessantes, kommunikatives Forum für Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen an der MHH finden Sie im Ver
on Erstellung von Dokumentationssystemen Organisation der Studien-Ambulanz / Terminplanung für Patienten Dokumentation der Daten Unterstützung bei der Auswertung von Röntgenbildern Unterstützung bei der
E-Mail-Erscheinungsbild und zur -Signatur beschlossen. Damit soll ein Wiedererkennungswert bei Patienten und Patientinnen, Einweisern, Kooperationspartnern, aber auch bei Investoren, in den Medien und
Onkologie mit seinen Angeboten und Aktivitäten die ganzheitliche Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten an der MHH. Im Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische
Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAS) für mehr Patientensicherheit ZAS - Plattform für Zusammenarbeit Leitung: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Arzneimittel sind bei entsprechend sorgfältiger Nut
Allergien (Allergologie) Unser Leistungsspektrum In unserer Ambulanz werden Patienten mit häufigen, aber auch seltenen allergischen Erkrankungen behandelt. Dafür steht ein gut ausgebildetes Team mit großer
dieser Zusammenschluss auch neue Blickwinkel, Perspektiven und weitergehende Möglichkeiten der Patientenversorgung durch den Gewinn zusätzlichen und neuen Wissens- und Forschungsstandes. Wir freuen uns, wenn
aufgearbeiteten Patientenkohorten fehlte; mittelbar fließen die Ergebnisse erfolgreicher Studien in das Gesundheitswesen zurück und verbessern die Behandlungsqualität jedes einzelnen Patienten. Weitere In [...] Einflussfaktoren auf deren Verläufe untersucht werden und Erkenntnisse zu Risikofaktoren vulnerabler Patientengruppen und der Wirksamkeit von Therapieansätzen abgeleitet werden. Mit RACOON können Forschungsprojekte [...] Subprojekts Ihre pseudonymisierten Behandlungsda-ten. Hierzu gehören eine gehashte (verschlüsselte) Patienten-ID sowie medizinische Daten, wie medizinische Bilddaten (CT- und Röntgenaufnahmen) und deren Met
auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität Eine Krebserkrankung geht neben physischen auch mit psychosozialen Belastungen einher. Darüber hinaus sind nicht nur die Patient:innen, sondern auch die A [...] e.V. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird ein Videomitschnitt auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität veröffentlicht (Link wird hier bekannt gegeben). Endometriose betrifft Frauen im reproduktiven [...] gsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Videoaufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität Gerade vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen sind Schwerpunktzentren essentiell, die