Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ambulant. Es wurden 385 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kirsten Müller-Vahl, Tourette-Sprechstunde, Tic-Störung, Kinder, Erwachsene, Tourette-Syndroms bei Kinderwunsch, Tic-Störung und ADHS, Zwangsstörung, Depression, Angststörung und autoaggressive Handlungen, Tourette Deutschland, Tourette Germany

Relevanz: 76%
 

Untersuchung unabdingbare Voraussetzung für eine korrekte diagnostische Einordnung. Ziel einer ersten ambulanten Vorstellung, welche in aller Regel etwa 60 Minuten dauert, ist das Stellen der korrekten Diagnose

Allgemeine Inhalte

Neurosonographie

Relevanz: 76%
 

angewandt. Neben den stationären Patienten sehen wir über die neurovaskuläre Sprechstunde auch ambulante Patienten, zum Beispiel zur Verlaufskontrolle nach Operation einer Halsschlagaderverengung (Carotis

Allgemeine Inhalte

Kutsche Kurzvita

Relevanz: 76%
 

Hälfte Sozialamt Landeshauptstadt Hannover, Betreuungsstelle Berufliche Tätigkeit: 09/1993-09/2000 Ambulante Alten- und Krankenpflege AAK, Hannover, Häusliche Alten- und Krankenpflege 03/2002-03/2006 Salo

Allgemeine Inhalte

Worm Kurzvita

Relevanz: 76%
 

chen Station, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg 2022 – 2024 Psychotherapeutin in Ausbildung in ambulanter Praxis, Hannover 2024 – heute Psychotherapeutin in der psychosomatischen Tagesklinik der Klinik

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 76%
 

Informationen für Patient:innen und Besucher:innen Jeder stationäre oder ambulante Aufenthalt in unserer Klinik ist mit Ungewissheit, Sorgen, aber auch Wünschen verbunden. Es ist unser Ziel, diesen mit

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Ambulanz

Relevanz: 76%
 

Sprechzeiten Standort der Ambulanz Anmeldebogen für Zuweiser (PDF) Kontakt und Sprechzeiten Allgemeine ambulante Untersuchungen Montag bis Freitag von 9:00 - 11:00 Uhr Telefon: +49 511 530-4817 Hämodialyse Montag

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 76%
 

Zweitbetreuung: K. Afshar) Kisker, Anna Katharina. ASEP : Suizidassistenz in der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) – Erfahrungen, Herausforderungen und Bedarfe von SAPV-Teams im Umgang [...] mit Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Demenz in die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) – Die Perspektive von SAPV-Teams in der KOPAL-Studie (Betreuung: S. Stiel; [...] sen Berndt, Carolin Sophie (Dr. med.): Förderliche und hinderliche Faktoren in der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung – eine qualitative Sekundärauswertung von longitudinalen Interviews mit Hausärzten

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 76%
 

sion Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale Medien Ambulanzen/Polikliniken Augenheilkunde - ambulanter OP Augenheilkunde - Anmeldung Augenheilkunde - Funktionsdiagnostik Gynäkologie Hals-, Nasen-, [...] 10 - Akutdialyse Wäschekommission Zentralapotheke OP-Bereiche Anästhesiologie Augenheilkunde - ambulanter OP Dermatologischer OP Elektrophysiologielabor/Hannover Herzrhythmus Centrum Gynäkologischer OP [...] Sterilität/Fertilisation/Risikoschwangerschaften Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Kreißsaal Ambulante (Notfall)Versorgung Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Pädiatrische Notaufnahme (PAENA) Zentrale

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Versorgung in Pflegeeinrichtungen

Relevanz: 76%
 

Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der Covid-Pandemie

Allgemeine Inhalte

Sportmedizinische Beratung

Relevanz: 76%
 

Betreuungsmöglichkeiten – egal ob vor Ort oder mit Angeboten, die Sie Zuhause nutzen können. Als ambulante Patientinnen und Patienten erhalten Sie zu Ihrem ersten Termin eine Eingangsanamnese in einer unserer

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen