Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hoc [...] Hochdruckerkrankungen Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
00 - 16.00 Uhr (bzw. Mo-Do: 8.00- 14.00 (Ambulante Hepatologie I), Fr: 8.00 - 14.00 Uhr Email: ambulante-hepatologie @ mh-hannover.de Fax: 0511 532-8142 Ambulante Hepatologie I Allgemeine Hepatologie Tel [...] Ambulante Hepatologie Im Bereich der Ambulanten Hepatologie erfolgt die Diagnostik und Therapie eines breiten Spektrums hepatologischer Erkrankungen. Hierzu zählen autoimmune Lebererkrankungen wie die [...] ausgefüllten Fragebogen per E-Mail ( Ambulante-Hepatologie @ mh-hannover.de ) oder per Fax (0511 532 8142) an uns zu senden. Kontakt Sie erreichen das Team der Ambulanten Hepatologie zu den unten aufgeführten
hochwertig und zu ihrer Zufriedenheit versorgen können. Inhalt Termine/Anmeldung Ambulante Leistungen Unterstützende Angebote Ambulante Leistungen Diagnostik Die diagnostischen Möglichkeiten unserer Ambulanz [...] Notfall kann die stationäre Aufnahme unmittelbar erfolgen. Ambulante Operationen/Eingriffe Auch die Vorbereitung und die Voruntersuchungen für ambulant durchzuführende operative Eingriffe werden in der Gyn [...] stehen den Frauen hier eine Vielzahl von spezialisierten Sprechstunden, diagnostischen Maßnahmen und ambulanten Operationen offen. Je nach Patientinnenaufkommen oder durch unvorhersehbare Notfälle jeglicher
folgenden Sachgebiete: Ambulante Abrechnung Aufgaben Im Sachgebiet "Ambulante Abrechnung" erfolgt die Abrechnung für alle gesetzlich versicherten Patient:innen (Notfälle, Ambulantes Operieren, Hochschul [...] Hochschulambulanzen, Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung), Selbstzahler:innen und sonstige Kostenträger. Die Ambulante Abrechnung ist Ansprechpartner zu Fragen der oben genannten Abrechnungsformen und In [...] Patientenabrechnung Vorstellung der Abteilung Patientenabrechnung: In der MHH werden stationäre, ambulante und zahnärztliche Leistungen erbracht. Die Kernaufgabe der Abteilung Patientenabrechnung besteht
(pdf) Copyright: Palliativstation/MHH Ambulante Angebote an der MHH Das Angebot einer palliativmedizinischen Beratung in unserer Ambulanz steht allen ambulanten Patientinnen und Patienten mit chronischen [...] Versorgungssituation) eine palliativmedizinische Mitbetreuung auf Normalstation im Krankenhaus oder ambulant nicht mehr ausreichen erscheint. Bei der Palliativstation handelt sich um eine spezialisierte Station [...] ention, so dass von uns aus- sofern vertretbar- für den Anschluss eine weitere stationäre oder ambulante Versorgung organisiert wird.der Palliativstation dient der kurzfristigen und zeitlich begrenzten
Zweitmeinung an das Zentrum (stationär und ambulant) über- oder eingewiesen werden. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung (Diagnostik und Therapie; ambulant und stationär) Studien (Aufnahme in R [...] des zentralen Nervensystems. Die Betreuung erfolgt im Zentrum sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting. Nicht selten ist für die Erstdiagnose und Behandlung der NMOSD und der antikörpervermittelten [...] aufgrund des Schweregrades ein stationärer Aufenthalt in der Klinik für Neurologie notwendig. Eine ambulante Nachbehandlung durch ein Expertenteam erfolgt im Zentrum in der Poliklinik der Klinik für Neurologie
Psychoonkologie kommen auf Anfrage. Sie sind zum Teil in den Stationsbetrieben integriert. Auch ambulante Behandlungen und Gespräche sind in jeder Phase der Erkrankung möglich. Wir bieten unser psychoo [...] Bewältigung einer akuten Krise helfen?) Stützende psychotherapeutische Interventionen (stationär und ambulant) Einzel-, Paar- und Familienberatung Elterntraining Liebend gern erziehen - trotz Krebs (Wie können [...] Ressourcen helfen Ihnen im Umgang mit belastenden Situationen?) Entspannungs- und Imaginationsverfahren Ambulante Gruppenangebote: Angstbewältigungsgruppe für Krebserkrankte Resilienz-Gruppe für Betroffene Res
echnungen werden den behandelten ambulanten Patienten nach der Therapie auf dem Postwege zugestellt. Das Ambulanzmanagement der Zentralapotheke versorgt die ambulanten Patienten der MHH unter Berücksichtigung [...] 532-3131 Email: Alz.Heike @ mh-hannover.de Ambulanzmanagement Die Zentralapotheke der MHH versorgt ambulante Patienten aller Ambulanzformen (§ 116, 116b, 117 und 140a SGB V) mit Zytostatika-Eigenherstellungen [...] im Rahmen der Vororttherapie in der MHH am Therapietag appliziert. Therapien, die längerfristig ambulant und außerhalb der MHH fortgesetzt werden sollen, gehören in den Versorgungsbereich von öffentlichen
Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychiatrische Institutsambulanz Ambulante Suchtberatung Ambulante Psychotherapie Ambulante Leistungen der Klinischen Psychologie & Sexualmedizin Unsere Stationen
bildet die ambulante Sporttherapie, die nach der stationären Behandlung erfolgt und dem Kind eine altersgerechte Reintegration in den Alltag ermöglichen soll. Zum Einstieg und während der ambulanten Therapie [...] stationären und ambulanten Bereich rund 1000 Trainingseinheiten realisiert. In der dritte Säule sind verschiedene Projekte zu nennen, an denen die Kinder während und nach der ambulanten Therapie partizipieren