Im Bereich der Ambulanten Hepatologie erfolgt die Diagnostik und Therapie eines breiten Spektrums hepatologischer Erkrankungen. Hierzu zählen autoimmune Lebererkrankungen wie die Primär Biliäre Cholangitis (PBC), Primär Sklerosierende Cholangitis (PSC) und die Autoimmunhepatitis (AIH) sowie die vaskulären Lebererkrankungen wie Budd Chiari Syndrom oder M. Osler. Weitere Schwerpunkte bilden die Diagnostik und Therapie von infektiösen Lebererkrankungen wie der Virushepatitis oder Echinokokkose sowie von metabolischen Lebererkrankungen wie der metabolischen/nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung. In einer Spezialsprechstunde für seltene Lebererkrankungen werden beispielsweise Patienten mit Porphyrie, Hämochromatose, Morbus Wilson oder Alpha-1-Antitrypsinmangel betreut. Ferner versorgen wir Patienten mit Leberzirrhose und portaler Hypertension sowie damit einhergehende Komplikationen. Zur nicht-invasiven Bestimmung des Fibrosestadiums stehen uns die Transiente Elastographie mittels FibroScan® sowie die Sonographie-basierte Scherwellen-Elastographie mittels ARFI zur Verfügung.
Um die medizinische Behandlung zu verbessern und um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten, führen wir im Bereich der Ambulanten Hepatologie Klinische Studien (Phase I-IV) zu verschiedenen Lebererkrankungen durch.
Nicht-invasive Risiko Beurteilung für Patienten mit V.a. metabolische Fettlebererkrankung (Fettleber-Risk-Assessment)
Tel: 0511 532 3779
Für eine Terminvergabe an Patienten zum Fettleber-Risk-Assessment möchten wir Sie bitten den ausgefüllten Fragebogen per E-Mail (Ambulante-Hepatologie@mh-hannover.de) oder per Fax (0511 532 8142) an uns zu senden.
Download Anmeldebogen Fettleber-Risk-Assessment (PDF)

Sie erreichen das Team der Ambulanten Hepatologie
zu den unten aufgeführten Telefonnummern in den Zeiten
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr, Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Email: ambulante-hepatologie@mh-hannover.de
Fax: 0511 532-8142
Ambulante Hepatologie
-
Allgemeine Hepatologie
Tel. 0511 532-3006
Fax: 0511 532-8142 (nur für Zuweiser) -
Autoimmune Lebererkrankungen
Tel. 0511 532-3006
Fax: 0511 532-8142 (nur für Zuweiser) -
Infektiöse Lebererkrankungen/Virushepatitis
Tel. 0511 532-3850 oder -3779 -
Leberzirrhose und Portale Hypertension
Tel. 0511 532-3850 oder -5702 -
Metabolische Lebererkrankungen
Tel. 0511 532-3006
Fax: 0511 532-8142 (nur für Zuweiser) -
Seltene Lebererkrankungen
Tel. 0511 532-3850 oder -5702 -
Studienambulanz
Tel. 0511 532-3850, -5702 oder -3779
Weitere ambulante Bereiche der Hepatologie
-
Lebertransplantationsambulanz
Tel. 0511 532-6306 -
Sonographie
Tel. 0511 532-3415 -
Endoskopie
Tel. 0511 532-3302 -
Sprechstunde Prof. Wedemeyer
Tel. 0511 532 9203
Wichtig!
Für eine Terminvergabe möchten wir Sie bitten, uns die relevanten Vorbefunde unter der Faxnummer 0511 532 8142 vorab zuzusenden. Zum Vorstellungstermin bringen Sie bitte alle bis dahin erhobenen relevanten Befunde mit.
Standort
Gebäude K2, Ebene H0, Poliklinik 1
(Medizinische Poliklinik: Zimmer 11, Zimmer 26 und Zimmer 27)
Oberärztinnen und Oberärzte
-
Allgemeine Hepatologie
Prof. Dr. Heike Bantel
Prof. Dr. Markus Cornberg
PD Dr. Katja Deterding
Prof. Dr. Benjamim Maasoumy
-
Autoimmune Lebererkrankungen/
Metabolische Lebererkrankungen
Prof. Dr. Heike Bantel
-
Infektiöse Lebererkrankungen/
Virushepatitis/Echinokokken
Prof. Dr. Markus Cornberg
PD Dr. Katja Deterding
Prof. Dr. Benjamim Maasoumy
-
Leberzirrhose und Portale Hypertension
Prof. Dr. Benjamin Maasoumy
-
Seltene Lebererkrankungen
PD Dr. Katja Deterding
-
Studienambulanz
PD Dr. Katja Deterding
Ärzteteam
Dr. med. Katja Dinkelborg
Dr. med. Kerstin Port
Dr. med. Anika Wranke
Medizinische Fachangestellte/Study Nurse
Julia Schneider, 0511 532- 3779, Raum 26
Janet Cornberg, 0511 532- 3779, Raum 26
Saskia Neumann, 0511 532- 5702, Raum 26
Carola Mix, 0511 532- 3850, Raum 27
Jennifer Witt, 0511 532- 3850, Raum 27
Studienkoordination
Olga Stoll, Tel. 0511 532-2730
Maria-Luisa Beerboom, Tel. 0511 532-81733