Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1037 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik-Information

Relevanz: 94%
 

n Fachabteilungen ihrer Art in Deutschland. Hier werden nicht nur Kinder mit allen vorkommenden bösartigen Erkrankungen im Kindesalter pädiatrisch versorgt, sondern auch sämtliche Arten von Stammzell- [...] entsprechend die Hauptbereiche unserer klinischen Arbeit. Über klinische Studien bei Kindern mit Krebs Für Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen gibt es in Deutschland seit über 40 Jahren [...] Diagnostik und Behandlung in der Kinderkrebsheilkunde ständig verbessert wurde und solche Studien heutzutage den Standard der Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen darstellen. Wenn

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Patienten/innen mit Neurodermitis

Relevanz: 94%
 

Medizin, Kinderärzten/innen, Psychologen/innen, Pädagogen/innen, Kinderkrankenschwestern und Ernährungsfachkräften gemeinsam durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt in der Regel von der kinderärztlichen und h [...] Psychotherapeuten/innen, Ärzten/innen für Psychosomatische Medizin, Kinderärzten/innen, Psychologen/innen, Pädagogen/innen, Kinderkrankenschwestern und Ernährungsfachkräfte mit dem Ziel des Erwerbs eines Trai [...] Informationen: Informationsflyer zur Schulung (AGNES) für Eltern von an Neurodermitis erkrankten Kindern Informationsflyer zur Schulung (ARNE) für Erwachsene ab 18 Jahren Informationsblatt mit ausführlichen

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 94%
 

bei der Anmeldung folgendes bereit: die Versichertenkarte Ihres Kindes und einen Überweisungsschein mit dem Vermerk Kinderspezialambulanz vorhandene Laborbefunde, Arztbriefe und Bildgebung auf CD Außerhalb [...] am Wochenende wenden Sie sich bitte über die Pforte der Kinderklinik an den onkologischen Hintergrunddienst bzw. die Notaufnahme der Kinderklinik oder bei Gerinnungsstörungen an die Diensthabenden des [...] Rezeptwünsche gerne auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Bitte nennen Sie dazu den Namen Ihres Kindes, sowie Ihre Kontaktdaten und ggf. Ihren Termin- oder Rezeptwunsch und wir melden uns bei Ihnen oder

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 94%
 

Anna Kinderspital (Wien) Bezirkskrankenhaus Kufstein (Kufstein) Uniklinikum Salzburg - Kinderonkologie (Salzburg) Uniklinikum Salzburg - Kinder-und Jugendpsychiatrie (Salzburg) St. Anna Kinderspita l (Wien) [...] Drau (Spittal) Krankenhaus Spittal Drau (Spittal) St. Anna Kinderspital (Wien) St. Anna Kinderspital - Säuglingsstation (Wien) St. Anna Kinderspital - Notfallambulanz (Wien) Sanatorium Hera - Aufwachraum (Wien) [...] Josef Krankenhaus - Kinderheilkunde (Wien) St. Josef Krankenhaus - Geburtshilfe (Wien) St. Josef Krankenhaus - Innere Medizin (Wien) Universitätskrankenhaus Salzburg - Kinderintensivstation (Salzburg) Univ

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 94%
 

Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin [...] bis 15:30 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr. Für die Mutter-Kind-Station 82 gilt: Für die Partner*innen und Geschwisterkinder: 8 bis 20 Uhr (Vorlage des Impfausweises nötig – Masernschutzimpfung)

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 94%
 

t eines Kinderarztes. Dieses Qualitätsziel konnten wir mit 90,6% erreichen und somit eine optimale Versorgung zu früh geborener Kinder sicherstellen. Die übrigen 9,4% der frühgeborenen Kinder hat ein Pädiater [...] Zertifikat Im Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover werden jährlich rund 3000 Kinder geboren. Über 500 Kinder werden zu früh geboren oder benötigen nach einer Risikogeburt eine intensive ärztliche [...] ichen Situationen für Mutter und/oder Kind ist ggf. ein Notkaiserschnitt durchzuführen. Die Zeit zwischen Entschluss zum Kaiserschnitt und Entwicklung des Kindes sollte nicht über 20 min liegen. Diesen

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 94%
 

mh-hannover.de . Tauchtauglichkeit bei Kindern ab 8 Jahren Ab sofort können wir in unserer Tauchersprechstunde auch die Tauchtauglichkeitsuntersuchung für Kinder ab 8 Jahren anbieten. Um einen Überblick [...] Überblick über den Gesundheits- und Leistungszustand des Kindes zu erhalten und den Eltern Informationen über das Kindertauchen an die Hand zu geben bieten wir in Kooperation mit der Gesellschaft für pädiatrische [...] folgenden Fragebogen und ein Informationsschreiben an. GPS-Fragebogen Kindertauchen (pdf) GPS-Elterninformation (pdf) Wenn Ihr Kind Interesse am Tauchen hat und für einen kindgerechten Tauchkurs eine T

Allgemeine Inhalte

Schlafstörungen

Relevanz: 94%
 

Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Besteht bei Kindern der Verdacht auf eine schlafassoziierte Störung der Atemregulation (z.B. Atempausen oder Schnarchgeräusche) [...] Anmeldung wird hierzu das Kind auf der Station 63 stationär aufgenommen - die Durchführung des Schlaflabors findet nur am Samstag und Sonntag statt. Zur Schlafenszeit des Kindes erfolgt dann im Schlaflabor

Allgemeine Inhalte

Der Clown

Relevanz: 94%
 

kommt, wird es lustig. Aber nur, wenn die Kinder das wollen. „Wir tasten uns vorsichtig heran und schauen, wie die Stimmung ist“, erklärt „Bert“. Begrüßen die Kinder die Clowns euphorisch, kann die Party losgehen [...] Dann ist dort auch mal schallendes Gelächter zu hören. Zu Transplantionskindern entstehen mitunter lange, feste Beziehungen. Einmal hat ein Kind seine neue Leber sogar „Bert“ getauft. Das berührt, auch [...] Der Clown Jens Ibendorf als "Bert" Jens Ibendorf; Copyright: Karin Kaiser / MHH In der Kinderklinik kennen ihn alle als „Bert“. Wenn Jens Ibendorf (48) in seine Rolle als einer der sieben MHH-ClinicClowns

Allgemeine Inhalte

Die Kunsttherapeutin

Relevanz: 94%
 

Karin Kaiser / MHH Mit Pinsel und Farbe begegnet Anne Nissen schwerkranken Kindern und Jugendlichen in der MHH-Kinderklinik. Dazu gehören auch junge Patientinnen und Patienten, die dringend auf ein Organ [...] Freude. Die freie Künstlerin und Kunsttherapeutin Anne Nissen ist schon seit 17 Jahren in der Kinderklinik tätig. Ihre Arbeit wird von Vereinen und Stiftungen wie Kleine Herzen Hannover, MHHplus und KiO [...] Eindruck und die Bildsprache der Patienten sein können. „Es gibt zurückhaltende, gefasst wirkende Kinder, aus deren Bildern tiefe innere Verzweiflung spricht. Andere wiederum erscheinen krank und schwach

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen