Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 66%
 

von materiellen und technischen Investitionen in unserer Klinik Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin Sie tragen mit Ihrer Spende und/oder Mitgliedschaft aktiv

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 66%
 

regulatorischer T-Zellen zur Verhinderung der Graft-versus-Host Erkrankung 07/2009-06/2013 DFG Sonderforschungsbereich 621, Teilprojekt A14 - Untersuchung der Funktion, Spezifizität und Migration von γδ T-Zellen

Allgemeine Inhalte

Laborpraktika und Masterarbeit

Relevanz: 66%
 

mindestens 6-wöchige Laborpraktika (je 10 LP) absolviert werden. Diese Praktika können in einer Forschungsgruppe an der MHH (intern) oder extern absolviert werden. Externe, sowie Praktika, die in Arbeitsgruppen

Allgemeine Inhalte

Neuartige Organersatzverfahren zur Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen

Relevanz: 66%
 

ten. Aus diesem Grund arbeiten wir mit innovativen Unternehmen wie auch internationalen Forschungseinrichtungen zusammen, um dermale Ersatzplastiken für unsere Patienten einsetzen zu können. Diese reichen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum für Neurofibromatose Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom

Relevanz: 66%
 

Syndrom wieder momentan überarbeitet. Kompetenzen des Fachzentrums Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Kontaktdaten B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom für Erwachsene

Allgemeine Inhalte

HUB Service

Relevanz: 66%
 

von Daten Druck von 1D/2D - Etiketten zur Probenkennzeichnung Anbindung des BIMS an eigene Forschungssysteme Datenschutzkonzept Pseudonymisierung Schulungen zur Probenverwaltung und Nutzung des BIMS und

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 66%
 

und Fortbildungen durch. Mittwochs von 13.15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung und Lehre auf dem Programm. Der Institutsdirektor Prof. Schneider verfügt über eine 12-monatige

Allgemeine Inhalte

Projektportfolio

Relevanz: 66%
 

bundesweit, Austausch-Plattform Teilnahme am Projekt der Ostfalia „Förderkennzeichen 03ET1370A Forschungsvorhaben Energieeffizienz in Krankenhäusern - Effizienzpotentiale einer adiabaten Kühlung in bestehenden

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 66%
 

Julian Doricic Dr. rer. biol. hum. Irina Scheffner Wissenschaftliches Profil Der Fokus unserer Forschung liegt auf verschiedenen Formen der akuten und chronischen Schädigung von Nieren und Nierentransplantaten [...] sind wichtig für die individuelle Risikobewertung und eine gut angepasste Therapie. An unserer Forschung beteiligt sind Projektpartner der MHH (abteilungsintern; Abteilung Pathologie, Institut für Biometrie [...] Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) in Dresden sowie weitere, internationale Forschungspartner. Ausgewählte Publikationen Greite R , Schott S, Wang L, Gohlke L, Kreimann K, Derlin K, Gutberlet

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 66%
 

entschieden werden. Höchste Behandlungsstandards sowie eine frühzeitige Umsetzung verbessernder Forschungsergebnisse zeichnen unser Brandverletztenzentrum aus. So führten wir weltweit erstmals die medizinische [...] hat das Brandverletztenzentrum der MHH aufgrund der anerkannt hohen Behandlungsstandards und Forschungsleistungen als eines der ersten in Europa zertifiziert. Hauttransplantationen Copyright: Martin Bargiel [...] dieser Methode, die wir als erste in die Behandlung komplizierter Narben anhand von gründlichen Forschungen eingeführt haben, können Sie sich hier informieren: "Therapie von hypertrophen Narben und Keloiden"

  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen