Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2055 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 67%
 

externe Audits stellen die Erfüllung dieser Standards sicher. Zertifizierung als Perinatalzentrum Level 1 Das Perinatalzentrum der MHH wurde 2016 erstmals erfolgreich nach Perizert® zertifiziert. Damit ist

Allgemeine Inhalte

Anfrage Arzt EV

Relevanz: 67%
 

Anfrage zur Erstvorstellung Arzt 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung / Klinik / Praxis: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: * Konkrete

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 67%
 

individuellen Therapie, Medizinische Hochschule Hannover, Gerhard Franz Walter (Neuropathologie?) 1995: 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie: Traumatologie der Schädelbasis, Medizinische

Allgemeine Inhalte

Jörg Schmidtke

Relevanz: 67%
 

Dr. med. Jörg Schmidtke Jörg Schmidtke Emeritus Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 176 1532-7476 E-Mail ⇒ Historische Bibliothek der Humangenetik Lebenslauf (CV)

Allgemeine Inhalte

Ehrenmitgliedschaft für Professor Dr. med. Michael P. Manns

Relevanz: 67%
 

Gründungsdirektor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CIIM) in Hannover. Seit dem 1. Januar 2025 ist er Seniorprofessor der MHH. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Behandlung und

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsanfrage

Relevanz: 67%
 

Sie haben noch Fragen? Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie hier . Veranstaltungsanfrage 1 Veranstaltungsdaten 2 Raum und Technik 3 Flur und Ausstattung 4 Sonstige Informationen 5 Rechtliches

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 67%
 

von Computer- und Videospielsucht und mehr... 10. Psychoonkologie Symposium Hannover 13.09.2025 und 1. Tag der Psychoonkologie Niedersachsen Informationen und Anmeldekontaktdaten finden Sie in unserem Flyer

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 67%
 

Angehörigen longitudinal (zu 4 Messzeitpunkten: 4 Wochen nach Erstdiagnose (T1), 6 Monate nach T1, 12 Monate nach T1 und 18 Monate nach T1) untersucht. Dabei wird das subjektive Unterstützungsbedürfnis der Erkrankten [...] Einflussfaktoren und Barrieren der Inanspruchnahme. Bislang sind jedoch die Zusammenhänge zwischen (1) dem subjektiven Bedürfnis nach Unterstützung, (2) dem objektiv vorliegenden Bedarf sowie (3) der I [...] Hannover. Förderung: Hausmittel. Studienbeschreibung: Frauen mit einer genetischen Mutation, z.B. im BRCA1/2-Gen, erleben häufig eine gesteigerte psychische Belastung. Dies zeigt sich beispielsweise in Unsicherheit

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 67%
 

for a Randomized, Prospective, Multicenter, Open-Label, Controlled, Parallel-Group Trial.” Trials 24(1):277. doi: 10.1186/s13063-023-07300-5. HACOL-ACS Bempedoinsäure zur Erreichung der LDL-Cholesterin Zielwerte [...] Cholangitis-a Study Protocol for a Multicenter, Randomized, Controlled Parallel Group Trial.” Trials 24(1):247. doi: 10.1186/s13063-023-07260-w. CANNA-TICS (abgeschlossen) Randomisierte, doppelblinde, plac [...] Yale Global Tic Severity Scale Based on the CANNA-TICS Study.” Pharmaceutical Statistics (January):1–17. doi: 10.1002/pst.2100. Jakubovski, Ewgeni, Anna Pisarenko, Carolin Fremer, Martina Haas, Marcus

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 67%
 

Psychologie auch das Gesprächsführungspraktikum im Modul 202 "Diagnostische Methoden" sowie Propädeutika im 1. Studienjahr. Weitere Informationen zum Studiengang HannibaL hier . Auch im Masterstudiengang Public [...] Einfluss sozialer Faktoren auf krankheitsspezifische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und ihren Eltern (2021) Mareike Lina Wollenweber: Prädiktoren der selbstberichteten Annahme [...] with respect to socioeconomic status (2013) Kristina Kuhlmann : Prävalenz des Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2: Ein Vergleich von Survey- und GKV-Daten (2013) Jan Fuge : Analyse der Validität von Sekundärdaten

  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen