und Weiterbildungsprogramme der MHH und Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH zuerst genau zu lesen. Dort finden Sie spezifische Informationen zu den Eckdaten der Bewerbungsprozesse [...] leider keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt werden. Nur die Masterstudiengänge Infectious Diseases and One Health sowie Hebammenwissenschaft werden auf Englisch unterrichtet
Freude an meiner Arbeit als Sozialassistentin, ich habe tolle Freunde und eine Familie, die mich unterstützt.“ Nach der Transplantation war für mich das Tollste, dass ich Kakao trinken durfte, ohne riesengroße [...] Freude an meiner Arbeit als Sozialassistentin, ich habe tolle Freunde und eine Familie, die mich unterstützt. Aber was ist, wenn das Organ seine Arbeit nicht mehr macht? Dann werde ich wieder auf die Dialyse
im Bereich Fachkraft für Intensivpflege und Anästhesie, die wir aktiv unterstützen. Auch im Bereich Schmerzmanagement unterstützen wir die Weiterbildung als "Pain Nurse". Wir sind stolz auf unser Pflegeteam
Veranstaltungs-Registrierung Update der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Herzlich Willkommen auf unserer Registrierungsseite für unsere virtuelle Fortbildungsreihe. Unsere [...] Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel
Dialyseverfahren an. Insgesamt werden so jährlich mehr als 6.000 Dialysebehandlungen für unsere schwerstkranken Patienten auf den Intensivstationen durchgeführt. Stationsspezifische Informationen Während der [...] dankbar, wenn chronische Dialysepatienten einen Dialysebegleitbrief zur stationären Aufnahme und zur ersten Behandlung auf unserer Station mitbringen. So finden Sie uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang
Pflegenden einen kontinuierlichen fachlichen Überblick innerhalb der gesamten Abteilung. Des Weiteren unterstützen uns Versorgungsassistentinnen, Bundesfreiwilligendienstler, Auszubildende und Praktikanten in [...] mehr als 2 Besucher für einen Patienten mit Begleitperson gleichzeitig vor Ort sind! Während Ihres ersten Aufenthaltes auf der Station 64a, erfolgt eine intensive Beratung durch unsere erfahrenen Pflegekräfte
krebserregende Substanzen in die Lungen. Diese Substanzen lagern sich dort ab. Die Giftstoffe im Rauch zerstören die Lungenbläschen und schädigen das Immunsystem. In der Lunge entstehen zudem Genmutationen, welche [...] ungsmechanismus der Lunge massiv beeinträchtigt: Flimmerhärchen der Bronchialschleimhaut werden zerstört. Ihre eigentliche Aufgabe, der Abtransport von Schadstoffen, wird dadurch deutlich erschwert. Auch
„Patientinnen und Patienten haben Freiheiten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Ärztinnen und Ärzte den Erkrankten vor der Behandlung erst einmal nur ein Angebot nach fachlicher Expertise machen. Dann erkundigt
r Niedersachsen in der Nachkriegszeit und frühen Bundesrepublik - Biographien der Mitglieder des ersten Vorstandes Betreuerin: Dr. Christine Wolters Jelena Isirinovic: Die Entstehungsgeschichte der za [...] Neue Herausforderungen, innovative Lösungen und deren Einfluss auf die MKG-Chirurgie, die Wiederherstellungschirurgie und die Bundeswehrmedizin der Nachkriegszeit Betreuerin: Dr. Christine Wolters Patricia
heraus. Das Gewebe wird attackiert und schlimmstenfalls zerstört. Dafür produziert der Empfänger Immunzellen, die z.T. wiederum zerstörerische Antikörper ausschütten. Um Immunreaktionen rechtzeitig zu