Wimmer Diätassistentin (VDD zertifiziert) Allgemeine Pädiatrie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene H, Raum
Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast im LEBAO: Innovative Bioreaktortechnologien für Regenerative Medizin und Zelltherapien Im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST durften wir Bundeskanzler Friedrich Merz [...] verschiedenen Bioreaktorsystemen. Diese spielen eine zentrale Rolle sowohl in der regenerativen Medizin als auch bei der Entwicklung wegweisender, zellbasierter Therapiekonzepte zur Bekämpfung von Inf
Digitalisierung in der Medizin - künstliche Intelligenz bei der Diagnose seltener Erkrankungen Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. Annette D. Wagner Projektbeschreibung Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung [...] Untersuchung der Möglichkeiten der Digitalisierung in der Medizin - insbesondere den möglichen Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Diagnose seltener Erkrankungen. In einem Projekt mit Ada Health haben wir [...] den Arzt-Patienten-Dialog auf eine neue Basis stellen. Damit soll das Projekt Impulse für das Medizinstudium und das Arzt-Patientenverhältnis der Zukunft setzen. Die Studierenden sollen Diagnoseunterst
kkammern Moderne Tauchmedizin im Kindes- und Jugendalter Publikationen u.a. Jüttner B. Leitlinienbasierte Versorgung von seltenen Notfällen – S2k-Leitlinie Tauchunfall. Notfallmedizin up2date 2016; 11: [...] AG Tauchmedizin Aktuelle Projekte Planung und Entwicklung eines bundesweiten HBOT-Notfallregisters Bubble formation in decompression diving study (BUDDY-Project) Leitlinie Diagnostik und Therapie der
Veröffentlichungen der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Publikationen 4-Schritt-Methode zur Einführung von CIRS im Krankenhaus Handlungsempfehlung zur Einführung von CIRS im K [...] Standardsoftware mit Automatisierung der Qualitätsmanagementprozesse im Krankenhaus , Kongress IT-Trends Medizin, Prof. Dr.-ing Binner, Dr. M. I. Cartes, 2006 Risikomanagement und Sicherheitsstrategien im Krankenhaus [...] Krankenhaus - 4-Schritt Methode, 48. Kongress der deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V., Dr. M. I. Cartes, 2007 Gestion de Riesgo Hospital del Trabajador Concepcion, Chile ACHS
fachübergreifender Austausch zwischen verschiedenen Spezialzentren einschließlich der Klinischen Genommedizin statt. Bei Ihnen wurde eine Seltene Erkrankung diagnostiziert? Wir helfen gerne weiter, den richtigen [...] Kontakt zu uns auf: Bezüglich der Kontaktaufnahme zum Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover unterscheiden wir grundsätzlich zwei Fälle: Ihre behandelnde Ärztin/ Ihr [...] helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir am Telefon keine medizinische Beratung oder Beurteilung Ihrer persönlichen Erkrankungsgeschichte durchführen können. Auch vergeben
an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule [...] Doktorandin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover Thema der kumulativen [...] Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover 10/2014 - 09/2016
Fahrrädern, an einem sonnigen Tag. Professorin Dr. Mechthild Groß von der Medizinischen Hochschule Hannover wurde von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und [...] Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, an der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen. Im Fokus des Treffens standen wichtige Themen rund um die praktische [...] n. Aktuell bietet der Campus innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Medizintechnik und Orthobionik an. Mit der konstituierenden Sitzung und der Wahl eines Beiratsvorsitzes wurde
In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird das gesamte Spektrum der medizinischen Behandlung eines Großklinikums der Maximalversorgung abgedeckt. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter, davon
sondern auch ein außergewöhnlicher Mediziner: Prof. Dr. Jörn Hilfrich. Sein Examen legte er in Göttingen ab, doch dann kam er nach Hannover und blieb der Medizinischen Hochschule über 20 Jahre treu. Er