Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für
Thema "Erhebung und Aufbereitung hausärztlicher Routinedaten für die Versorgungsforschung und Epidemiologie" 2004-heute: Freiberuflich tätig als Softwareentwickler, Projektmanager und Berater 2012-heute:
Arbeitsgruppe Erhebung und Nutzung von Sekundärdaten (AGENS), der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) sowie dem Verein für Socialpolitik (VfS). Werdegang Seit 10/2013 Geschäftsführer und [...] Therapie der NAFLD, Springer: Berlin, 2022, 385-389 Zeidler J / Lange A / von der Schulenburg JM. Epidemiologie und Gesundheitsökonomie. In: Lammert, F / Jansen PL / Lerch MM (Ed.), Weißbuch Gastroenterologie
subset. Nat Commun 2015; 6: 6477. Köster EC. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus - Epidemiologie nosokomialer Transmissionen und Epidemiestamm-assoziierter Infektionen an einem Universitätsk
Kooperationspartner: Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen PD Dr. Christian Krauth (Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH) Dr. Rüdiger Szczepanski (Kompetenznetz Pa
HBW P5.3 - Nationale und internationale Gesundheits- und Qualitätssysteme Einführung in die Epidemiologie BONITA, R., BEAGLEHOLE, R. HBW P6.1 - Professionelle Verantwortung und Kooperation Klinikstandards
School Public Health „Konzepte und Strategien des öffentlichen Gesundheitsdienstes“, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, LVG&AFS, NLGA Weitere Aktivitäten Mentorin im Mentoring
N, Martin G, Agostini HT, Pielen A . PLoS One 2015;10(5):e0126859 Retinaler Venenverschluss: Epidemiologie, Einteilung und klinische Befunde. Feltgen N, Pielen A . Ophthalmologe 2015;112(7):607-620 Selective [...] Responses. Akman, Stella : Posterpreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG): Epidemiologie und Therapie der behandlungsbedürftigen Frühgeborenenretinopathie - die Hannoveraner Daten im
an einer Präsenzuniversität. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 15. Workshop der gmds-Arbeitsgruppe „Computerunterstützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin [...] llen. 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Leipzig, 10.-14.09.2006. Löffler M, Winter A (Hrsg.). GMDS e.V., Programm- und Abstractband
Medizinische Hochschule Hannover und war zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig. Seit 1997 ist Prof. Dr. Christian Krauth [...] Migranten. Impulse 2009, 62: 16-17. Reuter G, Krauth C , Lenarz T. Frühkindliche Hörstörungen. Epidemiologie und therapeutische Relevanz. HNO 2009, 57: 37-43. doi 10.1007/s00106-008-1883-y. de Vries U, Brandes