Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
    • DE
    • EN
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Einrichtungen & Kliniken Zentrale Einrichtungen Bibliothek So nutzen Sie die Bibliothek Suchen & Finden Lehrbuchfinder Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag   BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Evidenzbasierte Wochenbettpflege: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.  

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K., BAUER, N.H

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3   BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Evidenzbasierte Wochenbettpflege: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Schwangerenvorsorge durch Hebammen (DHV Expertinnenwissen)   DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND, HEBAMMENGEMEINSCHAFTSHILFE e.V.

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al. (erscheint April 2022)

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Evidenzbasierte Wochenbettpflege: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Schwangerenvorsorge durch Hebammen (DHV Expertinnenwissen)  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND, HEBAMMENGEMEINSCHAFTSHILFE e.V.

Die Geburtshilfe  STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al. (erscheint im April 2022)

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.

Atlas der Gebärhaltungen (Edition Hebamme)  FISCHER, H.

Die physiologische Geburt  RAMSAYER, B. 

Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause  HARDER, U., FRIEDRICH, J. KIRCHNER, S., POLLEIT, H., STIEFEL, A.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al. (erscheint im April 2022)

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

OP-Manual Gynäkologie und Geburtshilfe: Alles für den OP und die Station  UHL, B. 

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis  DEUTSCHER Hebammenverband

Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Das Hebammenbuch: Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe  OPITZ-KREUTER, S. 

Die physiologische Geburt  RAMSAYER, B. 

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis  DEUTSCHER Hebammenverband

Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Das Hebammenbuch: Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe  OPITZ-KREUTER, S. 

Die physiologische Geburt  RAMSAYER, B. 

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis  DEUTSCHER Hebammenverband

Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Das Hebammenbuch: Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe  OPITZ-KREUTER, S. 

Die physiologische Geburt  RAMSAYER, B. 

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin   ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Evidenzbasierte Wochenbettpflege: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Good Scientific Practice  DFG DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT 

Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause  HARDER, U., FRIEDRICH, J.KIRCHNER, S., POLLEIT, H., STIEFEL, A.

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G., DIXON, L.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Von der Idee zum Text: Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben  ESSELBORN-KRUMBIEGEL, H.

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.

Gute Hoffnung, jähes Ende: Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit. Begleitung und neue Hoffnung für Eltern  LOTHROP, H.

Ethik und Hebammenpraxis  JONES, S.

Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit: Grundlagen und Gestaltungshilfen  WIDULLE, W.

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe  WINGCHEN, J.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Mensch, Körper, Krankheit. Anatomie Physiologie, Krankheitsbilder; Lehrbuch und Atlas für die Berufe im Gesundheitswesen  HUCH, R., JÜRGENS, K.D.

Der Körper des Menschen: Einführung in Bau und Funktion  FALLER, A., SCHUENKE, M.

Anatomie – Text und Atlas  LIPPERT, H., HERBOLD, D., LIPPERT-BURMESTER, W

Biologie Anatomie Physiologie  MENCHE, N.

Chemie für Mediziner  ZEECK, A., GROND, S. und ZEECK, S.C.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 1-3  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Williams Obstetrics  CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y.

Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G., DIXON, L.

Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung  SCHMID, V.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)    STAHL, K. SCHWARZ, C.  erscheint April 2022

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe. Ein Lehr- und Arbeitsbuch  WINGCHEN, J.

WHO recommendations: Intrapartum care for a positive childbirth experience  WORLD HEALTH ORGANIZATION  

Skills für Hebammen Band 3 (Neugeborenes)  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und –pflege: Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende  BICK, D., MacARTHUR, C., KNOWLES, H., WINTER, H.

S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin  ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R.

Skills für Hebammen Band 2, 3 (Geburt, Neugeborenes)  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Williams Obstetrics  CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y.

Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.

Geburtsverletzungen – vermeiden, erkennen, versorgen  KINDBERG, S, SEEHAFER, P. 

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G. und DIXON, L.

Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung  SCHMID, V.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K. SCHWARZ, C. erscheint April 2022

Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie  STICKEL-WOLF, C.  WOLF, J.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

WHO recommendations: Intrapartum care for a positive childbirth experience  WORLD HEALTH ORGANIZATION

Skills für Hebammen Band 1 (Schwangerschaft)  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag   BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Schwangerenvorsorge durch Hebammen  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Geburtsvorbereitung: Kurskonzepte zum Kombinieren  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Schwangerenvorsorge durch Hebammen (DHV Expertinnenwissen)  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND, HEBAMMENGEMEINSCHAFTSHILFE e.V.

Good Scientific Practice  DFG DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT 

Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit  KÖRNER, U., RÖSCH, R.

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G. und DIXON, L.

Introduction to Research for Midwives  REES, C.

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K. SCHWARZ, C.  erscheint April 2022

Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie  STICKEL-WOLF, C.  WOLF, J.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Skills für Hebammen Band 1 (Schwangerschaft)  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Williams Obstetrics  CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y.

Schwangerenvorsorge durch Hebammen  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Das Hebammenbuch: Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe  PITZ-KREUTER, S. 

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K. SCHWARZ, C.  erscheint April 2022

Die Geburtshilfe   SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

Pränatalmedizin: Ethische, juristische und gesellschaftliche Aspekte  STEGER, F.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit: Grundlagen und Gestaltungshilfen  WIDULLE, W.

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe. Ein Lehr- und Arbeitsbuch  WINGCHEN, J.

Den Kaiserschnitt vermeiden  BOSCH, A.

Williams Obstetrics  CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y.

Notfälle in der Geburtshilfe  GRUBER, P., SCHWARZ, C.

Geburtshilfliche Notfälle  HILDEBRANDT, S., GÖBEL, E. 

Facharztwissen Geburtsmedizin  KAINER, F. 

Geburtsverletzungen – vermeiden, erkennen, versorgen  KINDBERG, S, SEEHAFER, P. 

Midwifery: Preparation for Practice   PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G. und DIXON, L.

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K. SCHWARZ, C.  erscheint April 2022

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf   STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Skills für Hebammen Band 3 (Neugeborenes)  BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN

Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge: eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. 

Nationale Stillkommission  BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG 

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Klinikstandards für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin  EHLEN, M.

Kinderheilkunde für Hebammen  ILLING, S.  erscheint im März 2022

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe. Ein Lehr- und Arbeitsbuch  WINGCHEN, J.

Evidenzbasierte Wochenbettpflege: Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag  BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C., BURMESTER, A. und KRONE, A.

Nationale Stillkommission  BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG 

Statistik für Gesundheitsberufe  COGGON, D.

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Klinikstandards für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin  EHLEN, M.

Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause  HARDER, U., FRIEDRICH, J.KIRCHNER, S., POLLEIT, H., STIEFEL, A.

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G. und DIXON, L.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Praxisbuch für Hebammen: Erfolgreich freiberuflich arbeiten  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Praxisratgeber Recht für Hebammen  DIEFENBACHER, M.

Dokumentation im Hebammenalltag: Grundlagen und praktische Tipps zur Umsetzung  KNOBLOCH, R. und SELOW, M.

Qualität! QM in der Hebammenarbeit  KRAUSPENHAAR, D. und ERDMANN, D.

Staatsbürger-, Gesetzes- und Berufskunde für Fachberufe im Gesundheitswesen  SCHNEIDER, A.

CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis)  STAHL, K. SCHWARZ, C.  erscheint im April 2022

Das Gesundheitssystem in Deutschland: Eine Einführung in Struktur und Funktionsweise  SIMON, M.

Williams Obstetrics   CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y.

Praxisratgeber Recht für Hebammen  DIEFENBACHER, M.

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften  DÖRING, N., BORTZ, J.

Trauma und die Folgen: Trauma und Traumabehandlung, Teil 1  HUBER, M.

Ethik und Hebammenpraxis  JONES, S.

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G. und DIXON, L.

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Psychologie und Psychopathologie für Hebammen: Die Betreuung von Frauen mit psychischen Problemen  BLOEMEKE, V.J.

Gynecologic Health Care: With an Introduction to Prenatal and Postpartum Care  DURNELL SCHUILING, K. und LIKIS, F.E.

Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland  GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES

Praxis Krisenintervention: Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege-und Rettungskräfte  ORTIZ-MÜLLER, W., SCHEUERMANN, U., GAHLEITNER, S.B.

Gesundheitsförderung in der Geburtshilfe: Über den Zusammenhang von Stillförderung, Bonding und Familiengesundheit  OTTLIK, C.

Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie  ROGERS, C.R.

Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens  ROSENBERG, M.B.

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Einführung in die Epidemiologie  BONITA, R., BEAGLEHOLE, R.

Klinikstandards in der Geburtsmedizin  BRYAN, C.S.

Praktische Geburtshilfe  DUDENHAUSEN, J. W.

Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland  GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES

Praxis Krisenintervention: Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege-und Rettungskräfte  ORTIZ-MÜLLER, W., SCHEUERMANN, U., GAHLEITNER, S.B.

Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens  ROSENBERG, M.B.

Midwife‐led continuity models versus other models of care for childbearing women  SANDALL, J., SOLTANI, H., GATES, S., SHENNAN, A., DEVANE, D.

Die Geburtshilfe  SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M.

Public Health: Gesundheit im Gesundheitswesen  SCHWARTZ, F. W.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Williams Obstetrics  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Woman-centered care 2.0: Bringing the concept into focus. European Journal of Midwifery   FONTEIN-KUIPERS, Y., DE GROOT, R., VAN STAA, A.

Lehrbuch Hebammenfertigkeiten  JOHNSON, R., TAYLOR, W. und MUIJSERS, P.

Midwifery: Preparation for Practice  PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G. und DIXON, L.

Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie  ROGERS, C.R.

Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf  STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H.

Publication Manual of the American Psychological Association: American Psychological Association  AMERICAN PSYCHOLOGICAL ASSOCIATION

Die Wissenschaft und ihre Methoden: Grundsätze der Wissenschaftstheorie. Ein Lehrbuch  BALZER, W.

30 Minuten Gutes Schreiben  BAUM, T.

Von der Idee zum Text: Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben  ESSELBORN-KRUMBIEGEL, H.

Ethik und Hebammenpraxis  JONES, S.

Introduction to Research for Midwives  REES, C.

Publication Manual of the American Psychological Association: American Psychological Association  AMERICAN PSYCHOLOGICAL ASSOCIATION

Die Wissenschaft und ihre Methoden: Grundsätze der Wissenschaftstheorie. Ein Lehrbuch  BALZER, W.

Wissenschaftliches Arbeiten  BÄNSCH, A., ALEWELL, D. 

30 Minuten Gutes Schreiben  BAUM, T.

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften  DÖRING, N., BORTZ, J., et al.

Von der Idee zum Text: Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben  ESSELBORN-KRUMBIEGEL, H.

Keine Angst vor dem leeren Blatt: Ohne Schreibblockaden durchs Studium  KRUSE, O.

Introduction to Research for Midwives  REES, C.

Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe und Gynäkologie  GEMBRUCH, U., HECHER, K. und STEINER, H.

Global Health: Gesundheit und Gerechtigkeit  RAZUM, O., ZEEB, H., MÜLLER, O. und JAHN, A.

Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen  SCHWARTZ, F.W., WALTER, U., SIEGRIST, J., KOLIP, P., LEIDL, R., DIERKS, M., SCHNEIDER, N. und BUSSE, R.
 

Practical Statistics for Medical Research  ALTMAN, D.G.

An Introduction to Medical Statistics  BLAND, M.

Medical Statistics at a Glance  PETRIE, A. und SABIN, C.

Praxisbuch Ethik in der Medizin  MARCKMANN, G.  erscheint Januar 2022

Klinische Ethikberatung: Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege  DÖRRIES, A., NEITZKE, G., SIMON, A. und VOLLMANN, J.

Eine Ethik für Hebammen  DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND

Physiology in Childbearing  Rankin, Jean

Erkrankungen in der Schwangerschaft  Grospietsch, Gerhard

Methoden der empirischen Sozialforschung Schnell, Rainer; Hill, Paul B.; Esser, Elke

Gynecologic health care : with an introduction to prenatal and postpartum care  Kerri Durnell Schuiling, Frances E. Likis

Geburt von der Stange? Dahlen,  Hannah; Kumar-Hazard, Bashi; Schmied,  Virginia

Die weiblich-mütterliche Dimension und die kindheitliche Dimension im individuellen Leben und im Laufe der Menschheitsgeschichte Janus,  Ludwig; Egloff, Götz; Reiß, Heinrich J. und Kurth, Winfried (Hrsg.)

Die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt Janus, Ludwig

 

Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen