Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach up to date. Es wurden 302 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mechanisms of Protein Aggregation in Neurodegenrative Diseases

Relevanz: 47%
 

physiological protein function as well as the gain of cytotoxic properties inducing neuronal death. To date, the mechanisms that drive protein aggregation are not completely understood, and there is no effective [...] workshop will highlight the molecular mechanisms underlying pathological protein aggregation leading to neurodegeneration and present current research on the development of novel therapeutic strategies in

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 47%
 

Geyer S. Elderly women after breast cancer diagnosis: Factors affecting their decision (not) to return to work. (Kongress DGMS/ESHMS, Hannover 2012) Noeres D, von Garmissen A, Neises M. Geyer S . Breast [...] Park-Simon TW, Sahiti E, Geyer S (2024). Social participation of women with breast cancer compared to the general population 5 years after primary surgery-what role do medical data and cancer-related [...] Noeres D , Park-Simon TW, Grabow J, Sperlich S, Koch-Gießelmann H, Jaunzeme J, Geyer S (2013). Return to work after treatment for primary breast cancer over a six-year period: Results from a prospective study

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 47%
 

stimulation (DBS). In this paper, we summarise new developments described in the guidelines with respect to assessment and treatment of tics. Further, summary findings from a recent survey conducted amongst [...] Behandlung des Tourette-Syndroms mit dem neuen Medikament ABX-1431 First patient dosed in Phase 2 trial to evaluate the efficacy of ABX-1431 in treating adult patients with Tourette Syndrome SAN DIEGO, October [...] wird in vier Teilen à ca. 70 Minuten ab dem 04.09. jeweils dienstags ab ca. 23:00 gesendet. Positive Daten einer Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 46%
 

Kooperation mit Frau. Prof.in A. Melk, Pädiatrische Nephrologie), die Auswertung von Sekundärdaten (Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen in Kooperation mit Prof. S. Geyer und Dr. J. Epping, Medizinische [...] , die Bearbeitung von eigenen Fragestellungen in vorhandenen großen Datenbanken (u.a. NHANES, ANZ-Data) und die Analyse dieser Daten mit modernen Regressionsmodellen. Da es ein Merkmal unseres Fachgebietes [...] Schmidt BMW, Kielstein JT. Safety and efficacy of the Seraph® 100 Microbind® Affinity Blood Filter to remove bacteria from the blood stream: results of the first in human study. Crit Care. 2022 Jun 17

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 46%
 

Barros Martins (Immunologie) Titel: A mix and match story: understanding the immune system responses to heterologous or homologous ChAdOx1nCoV-19/BTN162b2 vaccination against SARS-CoV-2 Moderation: Dr. Swantje [...] 2022 Vortrag: Shambhabi Chatterjee, PhD (IMTTS) Titel: Exploration and exploitation of non-coding RNAs to prevent SARS-CoV-2 infection in cardiomyocytes Moderation: PD Dr. Christian Bär (IMTTS) Juni 14. Juni [...] (Rheumatologie und Immunologie) 28. Juni 2022 Vortrag: PD Dr. Arno Kerling (Sportmedizin) Titel: "Return to Sports" nach COVID-19-Erkrankung Mai 1 6. Mai 2022 Vortrag: PD Nicole de Buhr, PhD (Institut für Biochemie

Allgemeine Inhalte

Florian Perner Research Group

Relevanz: 46%
 

competitive advantage of these mutant pre-leukemic cells remains poorly understood to date. Therefore, therapeutic interventions to prevent clonal evolution and ultimately blood cancer development have yet not [...] will be addressed in this project. To date, DNA methylation and chromatin biology are largely regarded as separate epigenetic regulatory principles. Our work aims to connect these epigenetic entities in [...] Oncology in October 2023. The Price honored his contribution to the understanding of the molecular mechanisms underlying responses of leukemia cells to treatment with inhibitors of the Menin-MLL1-Interaction

Allgemeine Inhalte

Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem

Relevanz: 46%
 

Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten dar. Dies gilt auch für übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs [...] Dauer der Speicherung personenbezogener Daten: Ihre personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbs. der DSGVO, gespeichert [...] sten bezogen auf die speziellen Datenkategorien, für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Alle personenbezogenen Daten werden nach dem sogenannten „Need-to-Know“ Prinzip behandelt und so früh

Allgemeine Inhalte

Adenovirus

Relevanz: 46%
 

Ad protein known to date. Unlike the other E3 proteins that act directly on infected cells, Sec49K can affect host immune functions over a distance by targeting leukocytes via binding to the cell surface [...] predicted to form immunoglobulin-like domains. E3/49K exhibits a novel processing pathway for E3 proteins. Approximately 1 h after synthesis it is cleaved by a matrix metalloprotease N-terminal to the tr [...] disease, but can also establish persistent infections. In immunocompromised patients, Ad infections tend to be severe or even fatal. The disease pattern differs between Ad species. Species A, F and G are associated

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 46%
 

Statistik für Soziologen / Diaz-Bone, R. Statistische Datenanalyse mit SPSS Janssen, J. Logistic Regression. A Self-Learning Text Kleinbaum, D.G. An Introduction to Survival Analysis Using Stata Cleves, M. Discovering [...] Discovering Statistics using IMB SPSS Statistics Field, A. Routinedaten im Gesundheitswesen. Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven Swart, E. P 14a - Qualitative Methoden der [...] Änderung des Gesundheits-verhaltens. Zbl Arbeitsmed 2014;64:338-41 Schwarzer, R. Brief action planning to facilitate behavior change and support patient self-management. J Clin Outcomes Management 2014; 21(1):

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 46%
 

(Saale), Deutschland Kremling A, Schildmann J, Mertz M (2024) “From book to bedside?” or: alternatives to drawing an ethical analogy to translational medicine? (Präsentation) Annual Conference European Association [...] Transformative medical ethics: A framework for changing practice according to normative ethical requirements and its application to medical decision making (Präsentation) 35th European Conference on Philosophy [...] in basic research (Präsentation) 22nd European Congress on Alternatives to Animal Testing, European Society for Alternatives to Animal Testing (EUSAAT); 10.-13.10.2019, Linz, Österreich Otto I, Schnarr

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen