operativen und onkologischen Gynäkologie, internistischen Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Nuk-learmedizin und Pathologie über die Diagnose und individuelle Therapie der Patientinnen. Der unmittelbare [...] Vorstellung in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich. Zeit: jeden Mittwoch, 14:45 Uhr Ort: im Erdgeschoß der Frauenklinik
i.d.R. bestehend jeweils aus interdisziplinär kooperierenden Arbeitsgruppen aus dem Bereich der Medizin und der Informatik, entwickeln ihre Projektideen weiter. Schritt 3: Projekteinreichung Die Einreichung [...] Machbarkeit des Projekts (Expertise, eigene Vorarbeiten, realistischer Zeitplan) Kooperation zwischen Medizin und Informatik Qualifikation der Projektleitung und der Betreuenden Ablauf des Auswahl- und Zuor [...] ranstaltung findet Anfang August statt. Projektbeginn erfolgt zum 1. Juli oder 1. August ( Medizinstudierende ) oder im Zeitraum zwischen 1. Juni des laufenden und 1. Februar des Folgejahres ( Informa
und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue Präsidentin Professorin [...] Hilfiker-Kleiner. Über 600 Gäste erschienen am 11. Januar 2025 zur Festveranstaltung in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Mittelpunkt standen natürlich vor allem die strahlenden jungen Menschen
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche werden dabei möglichst berücksichtigt. Unser [...] die angegliederten internistischen Intensivstationen . Dort werden Patienten (postoperativ) intensivmedizinisch behandelt und überwacht. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren
Erkrankung am Prüfungstag erfolgt ausschließlich über das Webformular: https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen/formular-attest Weitere Informationen finden Sie auch hier . Prüfungstermine 2024/2025 [...] Informationen für Studierende zur Durchführung und Ablauf der Prüfungen. ► ILIAS E-Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch abgenommen. Dieser
Johanna Apfel-Starke (HSH und Medizinische Hochschule Hannover) und Dr. Sara Haag haben sich im SS2024 zwölf Studierende aus dem 6. Semester der Bachelor-Studiengänge Medizinisches Informationsmanagement (BMI)
Mitarbeiter und Doktorand an der TU Braunschweig Seit 07/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover in dem Forschungsprojekt "Die Morbiditätskompression und ihre Alternativen [...] 2020: Promotion zum Doktor rerum naturalium mit "summa cum laude" September 2024: Habilitation in Medizinischer Soziologie Arbeitsschwerpunkte Zeittrends, insbesondere Alters-, Zeitperioden- und Geburtskoh
identifizieren | nachhaltig fördern | Potentiale nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft und Patient:innenversorgung. Dabei [...] Karriereprogramms an der MHH. Ziel ist es, wissenschaftliche Exzellenz mit besonderem Fokus auf medizinische Translation zu fördern. Kernelemente der Förderung von Talenten an der MHH Geschützte Zeiten für
Isabell Fesser ist seit Juni 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Sie unterstützt das OrkA -Projekt „Orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative
werden Patientinnen und Patienten mit kombinierter Herz- und Niereninsuffizienz nach neuesten medizinischen Standards interdisziplinär betreut. Angebote in der Ambulanz Interdisziplinäre Langzeitbetreuung [...] ulanz) Ansprechpartner Dr. med. Julia Volkmann Kontakt Terminanfragen 0511/532-3018 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen - Interdisziplinäre Infusionsambulanz