selbständig unter Einsatz wissenschaftlicher Methodik zu bearbeiten und weiterzuentwickeln. Sie erstellen eine wissenschaftliche Arbeit unter Berücksichtigung der Quellen sowie der formalen Rahmenbedingungen
kann die MHH in den Jahren 2023-2025 Autoren bei der Finanzierung von Open Access Publikationen unterstützen. Unter bestimmten Voraussetzungen, werden die Kosten für Ihre Publikation aus zentralen Mitteln
worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt wurde¹, erfolgreich getestet worden. Gerade für Patienten mit mehreren Voroperationen oder für [...] Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung, unterstützt wird. Regelmäßige klinikinterne und externe Fortbildungen der ärztlichen und nichtärztlichen M
dizinische und ambulante Versorgung sein. Ihre Chance Die Klinik behandelt deutschlandweit die schwersten Fälle. Die in dieser hochkomplexen chirurgischen und medizinischen Versorgung erworbenen Fähigkeiten [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
und über lange Zeit asymptomatischen Verlauf manifestiert sich die hereditäre Hämochromatose häufig erst zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr, insbesondere bei Männern, jedoch entwickeln nicht alle Träger [...] Prof. Dr. Michael Ott ( Ott.Michael @ mh-hannover.de , 0511-532 7120). Die Originalarbeit mit der Erstautorin Dr. Alice Rovai wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht
dedication and vision in the field of stereotactic and functional neurosurgery). Prof. Krauss ist der erste Preisträger aus Deutschland. Der Tasker Award wird nur alle vier bzw. zwei Jahre verliehen. Juni 2022 [...] auch die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie gehört. Zum 150-jährigen Jubiläum wurde ein Film erstellt, welcher repräsentativ die Fortschritte in den jeweiligen Fachdisziplinen darstellt. Für die Ne
Aspekte, Sexualberatung und Familienplanung bis hin zur ex vivo Organperfusion und zu mobilen Herzunterstützungssystemen für Kinder und Jugendliche. Erfreuliche Nachrichten gab es für Mukoviszidose-Patient*innen [...] ankungen, das Transplantatüberleben mittlerweile sogar bei 41 Jahren, wenn man die Mortalität im ersten Jahr nicht berücksichtigt. Die Transplantierten haben auch dank der Langzeitergebnisse eine sehr
für Integrative Onkologie und des Comprehensive Cancer Center Hannover. Meine Daten werden zur Erstellung von Teilnahmelisten für Angebote und Veranstaltungen, für diesbezüglichen Kontakt der Teilnehmenden [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
angeborene Missbildungen fehlende Teile des Herzens ersetzt werden. In der AG Gruh wurden Methoden zur Herstellung von bioartifiziellem Herzgewebe (bioartificial cardiac tissue (BCT)) zunächst mit primären Kar [...] Ein-Kammer-Herz repräsentiert, soll eine gerichtete Pumpleistung entwickeln, um eine geschädigtes Herz unterstützen zu können. In vitro Modelle / Disease-Modelling Als weiteren Schwerpunkt nutzen wir bioartifizielle
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projektes ist die Wahrung und Sicherstellung der Umsetzung des Patientenwillens durch die Entwicklung und Implementierung von berufsgrupp [...] werden sich an Pflegekräfte richten, ihre Notfallwahrnehmung berücksichtigen und eine praktische Unterstützung für die Notfallbearbeitung bieten. Sollten Sie Interesse an der Mitwirkung in der Arbeitsgruppe