klicken Sie: Modul Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Die Lehrveranstaltungen finden wie im aktuellen Vorlesungsplan aufgeführt statt! Modul Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Verantwortlicher: [...] Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2013 Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Wirkstoff AKTUELL: https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/WA/index.html Datenbank AID-Klinik® im MHH-Intranet (Homepage [...] Stuttgart 2010 Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen finden Sie auch auf unserer Zentrums-Website .
Zur Zeit liegen keine aktuellen Meldungen/ Stellenangebote vor. Zurück zu unserer Startseite.
Rechtsmedizin für Juristen Aktuell keine Informationen. Die Vorlesungen für die Juristen starten vorraussichtlich im April 2020.
Programme der einzelnen Studiengänge Die Programmblätter geben den jeweils aktuellen Stand wieder und werden laufend aktualisiert.
Versorgungsforschung zu allgemein- und palliativmedizinischen Themen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Schwerpunkte.
Hier erhalten Sie Information über Aktuelles I Veranstaltungen I Veröffentlichung I Social Media I Archiv
AG Klinische Ethik Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Aktuelle Publikationen Forschung Team
Schulungen umfassen in der Regel bis zu 4 Unterrichtseinheiten (3 Zeitstunden) und drehen sich um aktuelle Themen der Pflegepraxis und angrenzender Fachgebiete, die kurzgefasst präsentiert und bearbeitet [...] Fragen? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf. Wir konzipieren für Sie maßgeschneiderte Angebote für den aktuellen Fortbildungsbedarf in Ihrem Arbeitsbereich und helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Inhalte und
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die [...] Erkenntnisse soll es möglich werden, die Infektion besser zu behandeln. „Für die Behandlung steht uns aktuell zwar nur der Wirkstoff Ribavirin zur Verfügung“, so Steinmann. „Aber die Entscheidung über die Gabe
zwei Millionen Euro. Die aktuell stark steigenden Corona-Infektionszahlen werden zu einer stark steigenden Zahl an Long-Covid-Patientinnen und -Patienten führen. Nach aktuellen Studien leiden rund zehn