Aufnahmetag erfolgt ein ausführliches Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt/-ärztin und zuständigen Oberarzt/-ärztin. In diesem wird der stationäre Aufenthalt und die geplanten Untersuchungen besprochen. In
werden durch ein kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer täglichen Visite für Fragen zur Verfügung steht. Drei Mal wöchentlich
Bahlmann/ Frau Dr. Kaufeld) 0511-532-3000 Ambulante Termine (Frau Ernst) 0511-532-3018 Diensthabender Oberarzt (für Zuweisungen/Verlegungen) 0176-15328987 Station 28 0511-532-2281 Station 32 0511-532-2321 K
Thema Nierentransplantation und Rejektionstherapie gewinnen können, Herrn Prof. Dr. Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher der Abteilung Nephrologie und Dialyse an der Medizinischen Universität Wien. Hier geht
Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, 1. Etage Ansprechpartnerinnen Dr. med. Jessica Kaufeld (oberärztliche Leitung Studienzentrum) Elisabeth Bahlmann-Kroll (Studienkoordinatorin) Study nurse Constanze
ärztlich in der Abteilung päd. Kinderkardiologie und Intensivmedizin der MHH tätig, seit 2016 oberärztlich. Ihre besonderen Interessen liegen im Bereich Imaging in der Kinderkardiologie: Echokardiografie
n auf, Neurombeschwerden erfolgreich zu therapieren. Danach beschrieb Herr Dr. Andreas Gohritz, Oberarzt am Universitätshospital Basel, innovative Konzepte zur Verbesserung der Arm- und Handfunktion bei [...] ivere Beatmung z.B. bei der Behandlung eines ARDS erreichen. Herr PD Dr. Krezdorn als leitender Oberarzt des Schwerbrandverletztenzentrums Niedersachsens gab einen Überblick über die Datenlage zum Thema [...] r Niedersachsen zertifizierte Fortbildung zum Thema der Frühkindlichen Handfehlbildungen statt. Oberarzt Dr. Max Mann aus der Abteilung für Chirurgie kindlicher Handfehlbildungen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
den Vorstand der Medizinischen Fakultät 11 / 2002 Ernennung zum Leitenden und Geschäftsführenden Oberarzt an der Klinik für Urologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 06 / 2001 Verleihung des Titels [...] der Klinik für Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover 09 / 1996 Ernennung zum Klinischen Oberarzt an der Klinik für Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover 10 / 1996 Erlangung der Venia legendi
https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/walter_benjamin/index.html Facharzt*in / Oberarzt*in Habilitation Ziel Habilitation Ziel ist sich wissenschaftlich in einer bestehenden Forschergruppe [...] html Else-Kröner-Fresenius Stiftung https://www.ekfs.de/wissenschaftliche-foerderung Facharzt*in / Oberarzt*in Habilitation, Leitung einer Arbeitsgruppe, Drittmitteleinwerbung Habilitation, Leitung einer
mh-hannover.de Leitender Oberarzt: Herr PD Dr. P. Raab; Leiter der Onkologischen Neuroradiologie; Tel.: 0511/532-3402; Mobil (intern): 17-3402; E-mail: raab.peter @ mh-hannover.de Oberärzt_innen und Funktion