Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach oberärzte. Es wurden 300 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 72%
 

Aufnahmetag erfolgt ein ausführliches Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt/-ärztin und zuständigen Oberarzt/-ärztin. In diesem wird der stationäre Aufenthalt und die geplanten Untersuchungen besprochen. In

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 72%
 

werden durch ein kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer täglichen Visite für Fragen zur Verfügung steht. Drei Mal wöchentlich

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 72%
 

Bahlmann/ Frau Dr. Kaufeld) 0511-532-3000 Ambulante Termine (Frau Ernst) 0511-532-3018 Diensthabender Oberarzt (für Zuweisungen/Verlegungen) 0176-15328987 Station 28 0511-532-2281 Station 32 0511-532-2321 K

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.09.10

Relevanz: 71%
 

Thema Nierentransplantation und Rejektionstherapie gewinnen können, Herrn Prof. Dr. Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher der Abteilung Nephrologie und Dialyse an der Medizinischen Universität Wien. Hier geht

Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 71%
 

Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, 1. Etage Ansprechpartnerinnen Dr. med. Jessica Kaufeld (oberärztliche Leitung Studienzentrum) Elisabeth Bahlmann-Kroll (Studienkoordinatorin) Study nurse Constanze

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dagmar Hohmann

Relevanz: 71%
 

ärztlich in der Abteilung päd. Kinderkardiologie und Intensivmedizin der MHH tätig, seit 2016 oberärztlich. Ihre besonderen Interessen liegen im Bereich Imaging in der Kinderkardiologie: Echokardiografie

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 71%
 

n auf, Neurombeschwerden erfolgreich zu therapieren. Danach beschrieb Herr Dr. Andreas Gohritz, Oberarzt am Universitätshospital Basel, innovative Konzepte zur Verbesserung der Arm- und Handfunktion bei [...] ivere Beatmung z.B. bei der Behandlung eines ARDS erreichen. Herr PD Dr. Krezdorn als leitender Oberarzt des Schwerbrandverletztenzentrums Niedersachsens gab einen Überblick über die Datenlage zum Thema [...] r Niedersachsen zertifizierte Fortbildung zum Thema der Frühkindlichen Handfehlbildungen statt. Oberarzt Dr. Max Mann aus der Abteilung für Chirurgie kindlicher Handfehlbildungen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 71%
 

den Vorstand der Medizinischen Fakultät 11 / 2002 Ernennung zum Leitenden und Geschäftsführenden Oberarzt an der Klinik für Urologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 06 / 2001 Verleihung des Titels [...] der Klinik für Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover 09 / 1996 Ernennung zum Klinischen Oberarzt an der Klinik für Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover 10 / 1996 Erlangung der Venia legendi

Allgemeine Inhalte

wissenschaftliche Karrierewege

Relevanz: 71%
 

https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/walter_benjamin/index.html Facharzt*in / Oberarzt*in Habilitation Ziel Habilitation Ziel ist sich wissenschaftlich in einer bestehenden Forschergruppe [...] html Else-Kröner-Fresenius Stiftung https://www.ekfs.de/wissenschaftliche-foerderung Facharzt*in / Oberarzt*in Habilitation, Leitung einer Arbeitsgruppe, Drittmitteleinwerbung Habilitation, Leitung einer

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 71%
 

mh-hannover.de Leitender Oberarzt: Herr PD Dr. P. Raab; Leiter der Onkologischen Neuroradiologie; Tel.: 0511/532-3402; Mobil (intern): 17-3402; E-mail: raab.peter @ mh-hannover.de Oberärzt_innen und Funktion

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen