Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach promotion dr rer nat. Es wurden 356 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 54%
 

Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche [...] n in der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, wo sie 2010 ihre Promotion zum Thema „Der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe von Patienten auf Palliativstationen“ abschließen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Voss

Relevanz: 54%
 

Dr. rer. nat. Carola Voss AG Leiterin +49(0) 511 532 8901 Voss.Carola @ mh-hannover.de Qian Lei Doktorandin +49(0)511 532 8902 Lei.Qian @ mh-hannover.de Ursula Navarro Doktorandin +49(0)511 532 8902 Navarro

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Brigitte Lohff

Relevanz: 54%
 

Prof. em. Dr. rer. nat. Brigitte Lohff Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-5701 oder

Allgemeine Inhalte

Impfseminar Dezember 2021

Relevanz: 53%
 

Referent*innen: PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. rer. nat. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie Prof. Dr. Jens Gottlieb, [...] Pneumologie PD Dr. Adelheid Niehaus, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäß- chirurgie PD Dr. Richard Taubert, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Prof. Dr. Heiner Wedemeyer

Allgemeine Inhalte

Purinerge Signalwege in der Tumorimmunologie von primären und sekundären Lebertumoren

Relevanz: 53%
 

en zwischen Tumor und Immunzellen beim HCC besser zu verstehen. Team: Dr. rer. nat. Katrin Splith PD Dr. med. Linda Feldbrügge Dr. med. Marika Ebner Anna Riddermann

Allgemeine Inhalte

Retreat 2024

Relevanz: 53%
 

Kuleshova (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, (LEBAO)), Dr. rer. nat. Zulaikha Malik (Alumna, Molekulare Kardiologie AG Kempf), Pimpan Sujariyakul (Gastroenterologie

Allgemeine Inhalte

K. Zuther

Relevanz: 53%
 

Dr. rer. nat. Katja Zuther, MBA Lehrassistenz Tel.: +49 511 532-4996 E-Mail: Zuther.Katja @ mh-hannover.de Katja Zuther ist seit Juni 2020 als Assistentin für Lehre am Institut für Allgemeinmedizin und

Allgemeine Inhalte

Lageplan Zentrum Physiologie

Relevanz: 53%
 

Instituten Molekular- und Zellphysiologie OE 4210 Neurophysiologie OE 4230 Leitung des Zentrums: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Sekretariat: Katrin Fuchs Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Zentrum

Allgemeine Inhalte

20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO

Relevanz: 53%
 

neuen Führungskonzeptes einer Doppelspitze mit Klinikleitung (Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich) und Forschungsleitung (Prof. Dr. rer. nat. U. Martin). Wegweisend für diese beeindruckende Entwicklung war

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 53%
 

Funktion des Sarkomers. Gruppenmitglieder Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Dipl. Ing. (FH) Edgar Becker Dipl. Ing. (FH) Faramarz Matinmehr Dr. rer.nat. Ante Radocaj Publikationen Allgemeine Publikationsliste

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen