Risikofaktoren und klinische Relevanz von Protamin-Heparin-Komplexantikörpern bei kardiochirurgischen Patienten" (Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie, UKGM, Standort Gießen, Direktor: Prof. Dr. Andreas
Praktikums hat sie als angehende Psychologin in einer psychosomatischen Klinik mit traumatisierten Patient:innen gearbeitet. Zuvor hat sie ein duales BWL-Studium abgeschlossen und war im Projektmanagement
t auf Präparate für spezielle Anforderungen gesetzt werden, um beispielsweise Patientinnen und Patienten mit seltenen Blutgruppen oder multiplen Antikörpern versorgen zu können oder intrauterine Transfusionen
beim Asthma bronchiale und bei der Mukoviszidose. Durch Untersuchungen von Mausmodellen und Patientenmaterial identifizieren wir Mechanismen, die immunologisch-entzündliche Erkrankungen in der Lunge be
für medizinischen Fortschritt durch Forschung und Entwicklung zur bestmöglichen Behandlung der Patienten.
Nierentransplantation hat den Cartoon in einer Broschüre gedruckt und an seine jungen Patientinnen und Patienten in den Dialysezentren verteilt. Den vollständigen Cartoon könnt ihr euch hier anschauen.
Privatsprechstunde Privatsprechstunde Privatversicherte und selbstzahlende Patienten werden gerne in unserer Privatsprechstunde gesehen. Die Privatambulanz wird von Prof. Dr. med A. Haghikia (Direktor
und Zentrum Kinder- und Jugendmedizin. Klinisch beteiligt er sich seit 1983 an der Betreuung von Patienten mit Mukoviszidose. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind Forschungsarbeiten zur
Vorhersagen, präzisere klinische Einteilungen und optimierte Therapiekonzepte für Patientinnen und Patienten mit Nierenerkrankungen entwickelt werden. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Wir freuen uns
Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten (HTZH) Treffen der Selbsthilfegruppe Hautkrebs "YOKO" Hannover Termine: Die nächsten Treffen finden jeweils am letzten Mittwoch im Monat statt. 30.04.25: Achtung