hinaus bedarf einer individuellen Regelung mit dem Ausbildungsinstitut. Informationen zum Bewerbungsverfahren Allgemeine Informationen Das Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der [...] Medizinischen Hochschule Hannover nachdenken. Auf folgenden Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen über die Ausbildung, die Voraussetzungen zur Aufnahme, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile [...] le der Ausbildung, Ausbildungsverlauf und Kosten für Sie zusammengestellt. Informationen zur Ausbildung Geschichte des IPAW Die tiefenpsychologisch ausgerichtete Psychotherapieaus- und Weiterbildung begleitet
für Krankheitsmodellierung, Zellersatztherapie, Wirkstoff-Screening, etc. Auswirkung kardialer Myosin-Isoformen auf funktionelle Eigenschaften vitaler Kardiomyozyten Expertisen Immunhistochemie, Immunflu [...] that in hESC Cardiomyocytes Contraction Kinetics and Action Potential Are Independent of Myosin Isoform , Natalie Weber, Kathrin Kowalski, Tim Holler , Ante Radocaj, Martin Fischer, Stefan Thiemann, Jeanne [...] Twitch kinetics and action potential parameters are independent of expressed myosin heavy chain isoform in human embryonic stem cell-derived cardiomyocytes Natalie Weber*, Kathrin Kowalski*, Tim Holler
stattfinden - die beteiligten Fachabteilungen haben entsprechende Kursplätze zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter iert @ mh-hannover.de . Schockraumtraining am Dummy Nachbesprechung und Auswertung [...] um das Thema Amputation und Prothesenversorgung werden in dieser Veranstaltung in verschiedenen Formaten aufgegriffen und abwechslungsreich in Szene gesetzt. Ergänzend dazu wird das Fachprogramm mit wichtigen [...] klinischen Ergebnissen und Innovationen werden Antworten gegeben und noch viel mehr! Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier. Direkt zur Anmeldung 71. Unfallseminar "Der Flug rund ums Polytrauma
Studienganges absolvieren. Das gilt sowohl für fachlich spezifische als auch für Soft-Skill-Seminare. Informationen zu den spezifischen Inhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie im Modulhandbuch , die
Interessierte herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Für eine bessere Planung wäre eine formlose Anmeldung an unfallforschung @ mh-hannover.de wünschenswert.
ig sowie dem Hemholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Weitere, detaillierte Informationen erhalten Sie in der nachfolgenden PDF; einer Zusammenfassung der Website des Forschungsbereiches
n für Studentinnen und Studenten der Studiengänge des Allgemeinen und des Medizinischen Informationsmanagements angeboten. Für die Praktikanten erschließt sich die Möglichkeit, die Arbeit mit Datenbanken
. In diesen Modellen werden neue Strategien zur Prevention und Therapie erprobt. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier .
Weitergehende Informationen Dr. Hannes Kahrass Werdegang seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011
der erste Anwendungsfall für das NUM Studiennetzwerk. Mit dem FIM soll eine einheitliche Rekrutierungsplattform für Infektionskrankheiten aufgebaut und so studienrelevante Prozesse, in der Infektionsforschung