qualifiziertes Team aus Anästhesisten und Pflegekräften kümmert sich optimal um die Belange unserer Patienten. Aus medizinischer Sicht decken wir von kurzen diagnostischen Eingriffen und kleinen Operationen
dabei besonders darauf geachtet werden, dass trotz der Veränderungen die Mikroorganismen möglichen Patienten weiterhin verabreicht werden könnten, ohne ihnen zu schaden. Während dieses Projektes haben wir
die Optimierung allogener und xenogener Biomaterialien, um die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten nach Zellersatz perfekt zu erfüllen. Unsere Vision zur Vermeidung einer Abstoßung sind immunologisch
sterbenden Menschen und ihren Angehörigen begegnen zu können, betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen in einem multiprofessionellen Team aus spezialisierten Ärztinnen und Ärzten
wichtigen intersektoralen Schnittstelle erreichen uns immer wieder Fragen von Patientinnen und Patienten aber auch aus dem ambulanten Bereich von Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen. Hannover-spezifische
kennen. 2019 bildete sie sich zur Transitionstrainerin weiter, um jugendliche Patientinnen und Patienten beim Übergang in die Erwachsenenmedizin zu begleiten und zu unterstützen. Mit ihrer Energie schafft
Daher werden wir uns mit folgenden Bereichen auseinandersetzen: Kommunikation mit Fachgesellschaften Patient & Public Involvement Kommunikation mit Gesellschaft und Politik Wir laden alle Interessierten am
mh-hannover.de Kirsten Kuhlmann Schreibdienst kuhlmann.kirsten @ mh-hannover.de Heike Rößler Patientenaufnahme Poliklinik roessler.heike @ mh-hannover.de Radioonkologische Pflegeambulanz Sandra Juhnke Fachkraft
führten wir mit diesen Viren Neutralisationstest mit polyklonalen Antikörpern von 101 HCV-positiven Patienten, die mit verschiedenen HCV-Varianten infiziert waren, durch (Abbildung 2). Diese Neutralisationsdaten [...] Antikörper (Bankwitz et al. Gut 2021). Darüber hinaus haben wir dieses Verfahren eingesetzt, um Patienten aufzufinden, die besonders gute Antikörper gegen das Virus bilden („elite neutralizers“) und um
Allgemeinen Klinischen Anästhesie wiederholt und vertieft. Hierzu gehören die präoperative Patientenevaluation, Kenntnisse von Einleitung, Führen und Ausleiten einer Allgemeinanästhesie wie der Indikationen [...] weiterer Unterrichtsbestandteil ist das Überbringen von schlechten Nachrichten. Dies wird mit Simulationspatienten*innen trainiert. Nach Möglichkeit wird die Durchführung einer Koniotomie und Thoraxdrainagenanlage