Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1803 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 56%
 

kompletten narbigen Umbau des Lebergewebes gekommen ist. Zunächst ist die Funktion der Leber noch erhalten (kompensierte Leberzirrhose). In der weiteren Folge kann es, entweder durch Fortschreiten der G

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 56%
 

tellt. Der Flyer " Bald Papa " wurde speziell für werdende Väter entwickelt. Über einen QR-Code erhalten Sie konkrete Angaben zu Terminen, Veranstaltungsorten und Kooperationspartner:innen für werdende

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 56%
 

über eine mögliche weitere Therapie herbeizuführen. Ein- und Ausschlusskriterien Einschlusskriterien Alter zwischen 18 und 70 Jahren Neuroendokriner Tumor(histologisch nachgewiesen) mit Nachweis einer aus

Allgemeine Inhalte

Dr. Ilvie Prince

Relevanz: 56%
 

Mews C, Neumann A, Neusser S, Otto I , Ruppel T, Scherer M (2022) HT20-03: Soziale Isolation im Alter: Welche Maßnahmen können einer sozialen Isolation vorbeugen oder entgegenwirken? HTA-Bericht. Institut

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

trifft jedoch der zuständige Ausschuss. Abstracts zu einer aktuellen Veröffentlichung, die nicht älter als 12 Monate ist, sind ebenfalls willkommen. Geben Sie die Veröffentlichung in der Referenzliste

Allgemeine Inhalte

MINT Meets Medicine

Relevanz: 56%
 

Bereich eHealth zu vermitteln und den Austausch zwischen Disziplinen zu fördern. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen, erwerben methodisches Wissen und wenden

Allgemeine Inhalte

Funding Collaborations

Relevanz: 56%
 

: Exploring new pathways in age-related heart diseases (Analyse RNA-basierter Signalwege in altersbedingten Herzerkrankungen; 2017 - 2020) * LIPCAR : LIPCAR, a prognostic marker of heart failure with reduced

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 56%
 

Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 54%
 

Meder I, Löbbert C, Hundrieser J, Klempnauer J, Bektaş H, Lieke T. Recipient natural killer cells alter the course of rejection of allogeneic heart grafts in rats. PLoS One. 2019 Aug 22;14(8):e0220546 Oldhafer [...] 2019 Aug;404(5):649-651. Gwiasda J, Qu Z, Schrem H, Oldhafer F , Winny M, Klempnauer J, Grannas G, Kaltenborn A. Prediction of survival after left-sided pancreatic resection for adenocarcinoma: Introduction

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 54%
 

Meder I, Löbbert C, Hundrieser J, Klempnauer J, Bektaş H, Lieke T. Recipient natural killer cells alter the course of rejection of allogeneic heart grafts in rats. PLoS One. 2019 Aug 22;14(8):e0220546 Oldhafer [...] 2019 Aug;404(5):649-651. Gwiasda J, Qu Z, Schrem H, Oldhafer F , Winny M, Klempnauer J, Grannas G, Kaltenborn A. Prediction of survival after left-sided pancreatic resection for adenocarcinoma: Introduction

  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen