el“) soll eine sektorübergreifende, zeitlich befristete Intervention für gerontopsychiatrische Patienten mit bevorstehendem Orts-/Settingwechsel zur Verminderung von schnittstellenbedingten Komplikationen
interdisziplinäre Kooperation und auf eine wissenschaftliche Grundlage unserer Therapie. Unser Patientenkollektiv umfasst Kleinkinder bis Senioren, entsprechend passen wir unsere Behandlungen und Therapieoptionen
und Onkologie der MHH erstellte und erprobte ein sportmedizinisches Kozept, welches die jungen Patienten zu einer körperlichen Aktivierung motiviert. Durch die finanzielle Unterstützung des Vereins für
Minuten reduzieren. Hierdurch können Kosten drastisch reduziert und so ein deutlich größeres Patientenkollektiv untersucht werden. Ansprechpartner Dr. med. Hinrich Winther
Klinik für Neurochirurgie wird u.a. die systematische Analyse des Liquor cerebrospinalis von Hirntumorpatienten angestrebt, um zukünftig eine schnellere und weniger invasive Diagnosestellung zu ermöglichen
des Vereins Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens zum Wohle von Patient:innen in der hausärztlichen, hospizlichen und palliativen Versorgung sowie die Förderung der Zus
Vertrauen in die Tätigkeit der MHH schaffen, potentielle Schäden von der MHH, den Mitarbeitern und Patienten abwenden und die Reputation der MHH schützen. Die wichtigsten Funktionen sind: Schutz- und Präv
Lunge (Prof. Dr. G. Warnecke, Dr. B. Wiegmann, HTTG) untersuchen. Über ein enges Monitoring der Patienten direkt vor und in den ersten 24 Stunden nach Lungentransplantation wollen wir zentrale Mechanismen
die akademische Abbildung der Behandlungsrealität zur Identifikation und Charakterisierung von Patienten- und Tumoreigenschaften als Ziel gesetzt, um gemeinsam mit unseren Partnern aus den chirurgischen
ionale oder interdisziplinäre Vernetzung Engagement und Erfahrung in Lehre, Wissenschafts- oder Patient:innenkommunikation