Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2214 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 70%
 

gefördert. Daraus resultierende Publikationen: Kruger THC, Magid M, Wollmer MA. Can Botulinum Toxin Help Patients with Borderline Personality Disorder? American Journal of Psychiatry 2016, 173(9): 940–941. DOI [...] durch exzessives Sexualverhalten, das immer weiter außer Kontrolle gerät und für Patientinnen und Patienten und Angehörige Probleme verursacht. Dabei gibt es noch immer keine einheitlich anerkannte Diagnose [...] Software (Presentation, e-Prime), die es ermöglicht zeitkritische psychophysische Experimente an Patienten und gesunden Kontrollprobanden durchzuführen. Darüber hinaus ist der Arbeitsbereich mit einem SKYRA

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 70%
 

Silke Kramer, Fachärztin, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8426 Telefax: [...] mit Evaluation Schlaganfall Outcome Studie (Abhängigkeit des Behandlungsergebnisses von Schlaganfallpatienten von Geschlecht (Gender), sozioökonomischem und familiärem Status) unter Leitung von Frau Prof [...] Kramer S , Raum E, Weissenborn K (im Druck): Abhängigkeit des Behandlungsergebnisses von Schlaganfallpatienten von Geschlecht (Gender), sozialem und familiärem Status. Projektbeitrag in der Wissenschaftlichen

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Neuroradiologie

Relevanz: 70%
 

Transporteinheit gewährleistet sie auch einen risikoarmen Umgebungswechsel für unsere kleinen Patienten von der Kinderintensivstation in die MR-Einheit. Jährlich werden über 1000 MRT-Untersuchungen bei [...] -41. doi: 10.1007/s00234-016-1763-1. Epub 2016 Nov 26. PMID: 27889838. Cochlear implantation in patients with definite Meniere's disease. Prenzler NK*, Bültmann E*, Giourgas A, Steffens M, Salcher RB,

Allgemeine Inhalte

Dr. Ante Radocaj

Relevanz: 70%
 

analyse an isolierten Muskelfasern mittels Synchrotronstrahlung. (Förderung: DFG) Publikationen Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor [...] 3389/fcvm.2022.987889 AQUA Mutant Protein Quantification of Endomyocardial Biopsy-Sized Samples from a Patient with Hypertrophic Cardiomyopathy Edgar Becker, Antonio Francino, Andreas Pich, Andreas Perrot, Theresia

Allgemeine Inhalte

Year 2018

Relevanz: 70%
 

IMTTS, Project: Investigation of noncoding RNA pathways for the treatment of Fabry disease using patient-derived human iPSC-cardiomyocytes. Final exam June 2023 Mi-Sun Jang GERMANY Jang.Mi-Sun@mh-hannover [...] das Ansprechen auf Spenderlymphozyteninfusion (DLI) nach allogener Stammzelltransplantation in Patienten mit akuter myeloischer Leukämie. Final exam November 2022

Allgemeine Inhalte

Psychoneuroimmunology

Relevanz: 70%
 

association with peripheral inflammation as well as epigenetic changes in nerve growth factors in patients undergoing IVIG treatment. Particular focus is put on the assessment of fatigue, concentration and [...] Sclerosis Cohort" (Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Department of Neurology ), psychiatric symptoms in patients with a clinically isolated syndrome or initial diagnosis of multiple sclerosis are investigated

Allgemeine Inhalte

Unterausschuss AMG gemäß CTR

Relevanz: 70%
 

gen, MHH Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH Ragnild Krüger Patientenvertreterin Dr. rer. nat. Petra Lachmann Laiin Xiaofei Liu Institut für Biometrie, MHH Jana Marquardt [...] Prof. Dr. Bernhard Rauch Direktor der Abteilung Pharmakologie und Toxikologie, UOL Josef Roß Patientenvertreter Prof. Dr. med. Samir Sarikouch Leitung Klinische Forschung, Klinik für Herz-, Thorax-, Tra

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: ALLEGRO

Relevanz: 70%
 

ionale oder interdisziplinäre Vernetzung Engagement und Erfahrung in Lehre, Wissenschafts- oder Patient:innenkommunikation

Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 70%
 

sich einer Behandlung von Index-Hüftfrakturen unterziehen. Die in dieser Studie untersuchte Patientengruppe besteht aus Frauen mit verminderter Knochendichte und hohem Risiko für eine zweite Hüftfraktur

Allgemeine Inhalte

Sehschule, Abteilung für Orthoptik und Strabologie

Relevanz: 70%
 

interdisziplinäre Kooperation und auf eine wissenschaftliche Grundlage unserer Therapie. Unser Patientenkollektiv umfasst Kleinkinder bis Senioren, entsprechend passen wir unsere Behandlungen und Therapieoptionen

  • «
  • …
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen