Sie als Eltern und die ganze Familie hat. Dabei interessiert uns besonders, ob und wie Ihre Berufstätigkeit mit der Betreuung Ihres Kindes vereinbar ist. Außerdem möchten wir erfahren, was für Sie hilfreich [...] sind als Eltern ohne ein chronisch krankes Kind. Das Forschungsprojekt untersucht die aktuelle berufliche Situation der Eltern, die damit verbundenen körperlichen, psychischen und finanziellen Belastungen
Erfolg der beruflichen Reintegration von Brustkrebspatientinnen im Anschluss an die Primärtherapie. Es wird gefragt, unter welchen Bedingungen und unter Inanspruchnahme welcher Hilfen berufstätige Frauen im
Registrierung und Upload des Abstract-Formulars Wir benötigen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Arbeitsort sowie Ihre E-Mail-Adresse für das Kontaktformular. Im Anschluss erhalten [...] erstattet (350 Euro). Anmeldung Training Workshop in Global Oncology Nachname: * Vorname: * Berufsbezeichnung: * Arbeitsort: * E-Mail-Adresse: * Telefonnummer: Upload für Abstract-Formular (PDF, max. 5
und Professionalisierung im Medizinstudium. Von 2017 bis 2019 absolvierte Herr Afshar den berufsbegleitenden Studiengang Master of Medical Education (MME-D) an der Universität Heidelberg, den er im Sommer [...] Sachverständigenkommission beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) berufen. Publikationen und nähere Informationen zum wissenschaftlichen Profil von Kambiz Afshar sind auf
e bzw. Erste-Hilfe-Bescheinigung im Original und/oder bei abgeschlossener Berufsausbildung im Gesundheitswesen: Berufsurkunde im Original/beglaubigte Kopie + einfache Kopie zum Abstempeln Abiturzeugnis
Stellenangebote - Werde Teil des Teams! Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen attraktive [...] kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort-und
Arbeit und ihre Erfahrungen in der onkologischen Pflege gesprochen, und was sie am meisten an diesem Beruf schätzt. Susanne im Blöß im Patientengespräch auf der KMT-Station der MHH. Copyright: Karin Kaiser/ [...] Jeden Tag beschäftige ich mich mit den existentiellen Herausforderungen des Lebens. Mein ganzes Berufsleben ist mir der Tod aber auch das Leben und Überleben sehr nahe. Ich kann mich nicht verstecken und [...] n nachzuvollziehen; Beziehungsarbeit zu leisten und Neugier. …was schätzen Sie am meisten an dem Beruf? Die onkologische Pflege und das Setting, indem sie sich bewegt, bietet viele persönliche Entwick
n einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen rund um Mutterschutz und Elternzeit und den beruflichen Wiedereinstieg geben und offene Fragen beantworten. Verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung [...] Inhalte: Wie lange kann ich Elternzeit nehmen? Wann bekomme ich Elterngeld? Wann kann ich wieder in den Beruf einsteigen? Kann ich nach der Elternzeit meine Arbeitszeit reduzieren? Ab wann kann ich mein Kind [...] Tablet mit der AusweisApp. Telefon Peter Jung: 0160-8866687 Unconscious Bias Workshop für Berufungskommissionsmitglieder Workshop: Unconscious Bias Termine für 2025: 23.04.2025 u. 14.05.2025 / 09 Uhr - 13 Uhr
KOPAL Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf Hintergrund Die Versorgung von Menschen mit fortschreitenden chronischen [...] ist oft erheblich. Eine frühzeitige gemeinsame Versorgungsplanung durch Akteure verschiedener Berufsgruppen kann sich positiv auf die Anzahl der Einweisungen ins Krankenhaus, die Symptomlast und die Le
Was ist die Orthoptik? Ein seltener Berufszweig stellt sich vor: Abdeckscheibe (=Cover) und Fixierstab Copyright: Behrens, Julia, Augenklinik, MHH Der/die Orthoptist_in befasst sich mit der Vorbeugung [...] Integration und höhere Lebensqualität erreicht wird. Link für weiterführende Informationen unseres Berufsverbandes: https://orthoptik.de/ Eine orthoptische Untersuchung Untersuchung mit dem Bagolini-Schweiftest